Geisterfahrerin gestoppt – Zeugenaufruf//Schwerpunktkontrollen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene mit 240 Anzeigen. Aktuelle steirischePolizeimeldungen

Judenburg, Bezirk Murtal (S36) – Sonntagnacht, 13. Februar 2022, fuhr eine 56-Jährige entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf die S 36 auf. Ein LKW-Fahrer reagierte schnell und stellte seinen LKW quer über die beiden Fahrbahnen. Daraufhin fuhr die Geisterfahrerin von der Schnellstraße ab. Die Polizei sucht nun nach dem LKW-Fahrer.

Gegen 02.45 Uhr sah ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Murtal, wie ein Fahrzeug bei der Auffahrt Judenburg West entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung (Richtung Wien) auffuhr. Als der 22-Jährige dies bemerkte, machte er weitere Verkehrsteilnehmer auf diesen Umstand mittels Lichtsignal aufmerksam. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer nahm dies wahr, handelte und stellte seinen LKW quer über die beiden Fahrbahnen.

Die 56-Jährige aus dem Bezirk Murtal wendete an Ort und Stelle aufgrund der Sperre des LKWs und fuhr wieder zurück in Richtung Judenburg. Der 22-Jährige wollte die 56-Jährige stoppen und verfolgte sie. Dabei meldete er den bereits alarmierten Einsatzkräften seinen Standort. Nachdem die Geisterfahrerin selbstständig vor ihrem eigenen Haus anhielt, sprach sie der 22-Jährige an und nahm ihr den Fahrzeugschlüssel ab.

Die kurz danach eingetroffenen Polizeistreifen führten einen Alkotest bei der 56-Jährigen durch, welcher eine schwere Alkoholisierung ergab. Der Führerschein wurde der Murtalerin abgenommen. Sie wird angezeigt.

Die Autobahnpolizei Gleinalm ersucht nun den LKW-Fahrer bzw. Zeugen des Vorfalles sich unter 059133/6328200 zu melden. Bei dem LKW-Fahrer soll es sich um einen österreichischen Staatsbürger handeln.

Schwerpunktkontrollen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene

Graz/Graz-Umgebung. – Samstagnacht, 12. Februar 2022, fand ein Treffen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene statt. Die Treffpunkte befanden sich rund um und in Graz. Ebenfalls war ein Einkaufszentrum im Mittelpunkt der Teilnehmer.  Polizisten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Das Ergebnis der Schwerpunktkontrollen waren über 240 festgestellte Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen.

Auf diversen Social-Media-Kanälen wurde für 21.00 Uhr ein Treffen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene angekündigt. Die Fahrzeugkolonne, welche sich aus etwa 150 bis 300 Fahrzeugen aus verschiedenen Bundesländern (Steiermark, Niederösterreich und Burgenland) zusammenstellte, fuhr mehrere Örtlichkeiten entlang der A2 bzw A9 an. Polizisten verschiedener Polizeiinspektionen führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Ebenfalls waren Kontrollorgane der KFZ- Prüfstelle des Landes Steiermark bei den Kontrollen involviert.

Gegen Mitternacht bewegte sich die Kolonne Richtung Graz Nord und traf sich dort auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums. Die eingesetzten Polizeistreifen stellten einige Verkehrsübertretungen der Teilnehmer fest. Unter anderem zeigten die Beamten Geschwindigkeitsübertretungen, Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und Delikte wegen unsachgemäßer Kindersicherung an. Es gab Kennzeichenabnahmen aufgrund von „Gefahr im Verzug“ und Führerscheinabnahmen nach dem alkoholisierten Lenken von Fahrzeugen. Einem Teilnehmer wurde der Führerschein abgenommen, da dieser mit 109 km/h in einer 60 km/h Beschränkung gemessen wurde.

Bei den Schwerpunktkontrollen standen Beamte der Grazer Verkehrsinspektionen, der Landesverkehrsabteilung (Autobahnpolizei), der Einsatzeinheit (EE) und der Bereitschaftseinheit (BE) im Einsatz.

Bilanz der Schwerpunktaktion:

Insgesamt 242 Übertretungen, davon

·         212 Anzeigen

·         30 Organmandate

·         3 Führerschein-Abnahmen (1x Geschwindigkeit/2x Alkohol)

·         6 Kennzeichen Abnahmen

Radfahrer kollidierte mit Läuferin

Graz, Bezirk Geidorf. – Sonntagnachmittag, 13. Februar 2022, übersah ein 5-jähriger Radfahrer eine 46-jährige Läuferin und kollidierte mit ihr. Die Läuferin wurde dabei schwer verletzt.

Gegen 13.30 Uhr fuhren ein 5-Jähriger und sein Vater zusammen mit ihren Fahrrädern am R2 Murradweg in Richtung Norden. Vater und Sohn fuhren hintereinander und hatten immer verbalen Kontakt miteinander.

Zeitgleich liefen eine 46-Jährige und ein Begleiter ebenfalls in Richtung Norden. In einem kurzen, unachtsamen Moment dürfte der 5-Jährige zur Seite geblickt und die Läuferin übersehen haben. Er fuhr ihr hinten in die Beine, wodurch beide zu Sturz kamen.

Die 46-Jährige wurde dabei schwer verletzt und vom Roten Kreuz ins das LKH Graz eingeliefert.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Feldbach, Bezirk Südoststeiermark. – Sonntagabend, 13. Februar 2022, kam es auf der L201 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 20-Jährigen und einem 24-Jährigen. Der 24-Jährige war schwer alkoholisiert und besaß keine Lenkberechtigung. Der 20-Jährige wurde leicht verletzt.

Gegen 19.45 Uhr geriet ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark, auf der L201 in Saaz (Fahrtrichtung Oberstorcha) auf die Gegenfahrbahn. Dabei touchierte er den entgegenkommenden PKW des in Richtung Feldbach fahrenden 20-Jährigen. Dadurch geriet der PKW des 20-Jährigen Deutschen aus dem Bezirk Südoststeiermark ins Schleudern und blieb neben der Böschung der Gegenfahrbahn stehen.

Der 24-Jährige blieb mit seinem Fahrzeug einige hundert Meter von der Unfallstelle entfernt stehen. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung. Ebenfalls besaß der Südoststeirer keine gültige Lenkberechtigung. Er wird angezeigt.

Die freiwilligen Feuerwehren Paldau und Feldbach bargen die schwer beschädigten Fahrzeuge.

Der 20-Jährige wurde leicht verletzt mit dem Roten Kreuz ins LKH Feldbach eingeliefert. Der 24-Jährige und sein Beifahrer blieben unverletzt.

Aggressive Person festgenommen

Graz, Bezirk Innere Stadt. – Sonntagnachmittag, 13. Februar 2022, nahmen Polizisten einen 27-Jährigen aufgrund seines aggressiven Verhaltens fest. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum Graz eingeliefert.

Gegen 16.30 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Schmiedgasse angefordert, da sich eine Person aggressiv gegenüber Passanten verhalten haben soll. Der 27-jährige Kroate fing an ebenfalls gegenüber den einschreitenden Polizisten aggressiv zu werden und beleidigte diese. Da der Mann sein Verhalten nach mehrmaligen Aufforderungen nicht einstellte, nahmen ihn die Beamten fest. Sie lieferten den in Graz wohnhaften 27-Jährigen ins Polizeianhaltezentrum Graz ein.

Im Zuge weiterer Erhebungen stellte sich heraus, dass der Kroate mindestens fünf Mal den Hitlergruß in Richtung eines Passanten gemacht haben soll. Der 27-Jährige war zum Zeitpunkt der Amtshandlung stark alkoholisiert. Er wird angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at