Tote Frau nach Wohnungsbrand aufgefunden. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Ermittlungen nach Wohnungsbrand

Graz, Bezirk Lend. – Montagvormittag, 7. Februar 2022, geriet eine Wohnung in der Waagner-Biro-Straße in Brand. Eine Frau (41) wurde in den Räumlichkeiten tot aufgefunden.

Ein Nachbar der 41-Jährigen nahm gegen 11.00 Uhr im 4. Stock eines Mehrparteienhaus Brandgeruch wahr. Der Mann verständigte via Notruf die Einsatzkräfte und hielt sofort Nachschau. Dabei fand er die tote Frau in ihrer Wohnung. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen übernommen.

Frau geriet mit Hand in Holzspalter

Oberrohr, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Montagvormittag, 07. Februar 2022, geriet eine 76-jährige Frau mit der linken Hand in einen Holzspalter. Die Hand wurde dabei oberhalb des Handgelenks abgetrennt.

Der Unfall ereignete sich um 11.10 Uhr. Die Frau bediente alleine einen elektrisch-hydraulischen Kleinholzspalter. Offensichtlich wollte sie ein Holzscheit drehen und positionieren und dürfte dabei unabsichtlich den Fußschalter betätigt haben. Zu diesem Zeitpunkt hat sich ihre linke Hand zwischen Holzscheit und Spaltkeil befunden.

Die 76-jährige Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber C16 ins Krankenhaus geflogen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Schönberg an der Laßnitz, Bezirk Leibnitz. – Montagfrüh, 07. Februar 2022, verlor der Lenker eines Sattelschleppers auf der L 601, der Schröttenstraße, die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Lenker eines entgegenkommenden PKW. Der 44-jährige PKW-Lenker wurde dabei schwer verletzt.

Um 06.50 Uhr kam der 39-jährige Serbe mit seinem Sattelschlepper auf Grund der regennassen Fahrbahn ins Rutschen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden PKW eines 44-jährigen Leibnitzers. Der PKW-Lenker erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz in das Spital eingeliefert, der LKW-Lenker wurde nicht verletzt.

Das Zugfahrzeug wurde erheblich beschädigt, am PKW entstand Totalschaden. Ein Alkotest verlief negativ.

Beide Fahrzeuge wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg geborgen. Der Straßenabschnitt war für die Dauer von zweieinhalb Stunden gesperrt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at