Vorschau Weltcup Ruhpolding (GER)

Bereits ab morgen Mittwoch stehen mit den Rennen in Ruhpolding (GER) die nächsten prestigeträchtigen Wettkämpfe für die Biathlon-Elite auf dem Programm. Nach dem Weltcup-Wochenende in Oberhof geht es für das ÖSV-Biathlonteam direkt weiter zum nächsten deutschen Traditionsort, wo für die Damen und Herren jeweils ein Sprint-, ein Verfolgungs- und ein Staffelrennen geplant sind.

Mannschaftlich kommt es im Vergleich zum vergangenen Wochenende zu Veränderungen. Bei den Herren wird Felix Leitner auf ein Antreten in Ruhpolding verzichten und stattdessen einen Trainingsblock absolvieren. Dafür wird Harald Lemmerer, der die Rennen in Oberhof noch krankheitsbedingt verpasste, in die Weltcup-Mannschaft aufrücken. Julian Eberhard wird diese Woche noch Trainingseinheiten absolvieren und peilt einen Start bei der nächsten Weltcup-Station in Antholz (ITA) an. Bei den Damen wird Dunja Zdouc nach ihrer Verkühlung wieder in das Weltcup-Team zurückkehren.

ÖSV-Team Weltcup Ruhpolding:
Herren (4): Simon Eder, Patrick Jakob, David Komatz, Harald Lemmerer
Damen (5): Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Christina Rieder, Julia Schwaiger, Dunja Zdouc

STIMME:

Ricco Groß (ÖSV-Cheftrainer Herren): „Das Podium in der Single-Mixed-Staffel hat der ganzen Mannschaft gutgetan und war für alle Athletinnen und Athleten ein wichtiges Zeichen, um zu sehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Die Leistung, die Simon Eder in diesem Rennen gezeigt hat, war wirklich sehr gut. Auch Felix Leitner hat am Sonntag bewiesen, dass er zu Platzierungen ganz vorne in der Lage ist und hat mit der viertbesten Netto-Zeit in der Verfolgung richtig aufgezeigt. Trotzdem wird er diese Woche nicht an den Start gehen und eine Trainingsphase einschieben. Was Ruhpolding betrifft, so wird der Schießstand dort häufig als einfach bezeichnet, aber ich glaube, gerade das macht ihn schwierig. Man neigt dort gerne dazu, risikoreich zu schießen und das wird häufig nicht belohnt.“

Markus Fischer (ÖSV-Cheftrainer Damen): „Oberhof war wirklich sehr turbulent. Lisa ist wieder stark in dieses Wettkampf-Trimester gestartet und vor allem das Single-Mixed-Rennen und die Verfolgung, mit nur einem Fehlschuss bei diesen schwierigen Verhältnissen, waren wirklich sehr gut. Die anderen drei Athletinnen waren leider nicht vom Glück verfolgt. Die Null wollte am Schießstand einfach nicht sein und dann wird es sehr schwierig mit einer guten Platzierung in den Punkterängen. Aber wir geben sicher nicht auf, kämpfen weiter und in Ruhpolding geht es wieder von neuem los. Das Spezielle dort ist sicher der flache Zulauf zum Schießstand, der gerne zu leichtfertigen Fehlern verleitet und wo man immer voll konzentriert sein muss.“

Weltcup-Programm Ruhpolding (GER):
Mittwoch, 12.01.2022, Sprint Damen, 14.30 Uhr
Donnerstag, 13.01.2022, Sprint Herren, 14.30 Uhr
Freitag, 14.01.2022, Staffel Damen, 14.30 Uhr
Samstag, 15.01.2022, Staffel Herren, 14.30 Uhr
Sonntag, 16.01.2022, Verfolgung Damen, 12.45 Uhr
Sonntag, 16.01.2022, Verfolgung Herren, 14.45 Uhr

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at