Unmündige setzten Mülltonne in Brand
Graz, Bezirk Geidorf. – Zwei Zehnjährige setzten Montagnachmittag, 10. Jänner 2022, eine Mülltonne in Brand. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest, Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
Die beiden Grazer Buben hantierten kurz nach 16:00 Uhr mit Feuerwerksartikel (Kat. F1) und warfen in der Theodor-Körner-Straße vor einem Wohnhaus einen dieser Feuerwerkskörper in einen Papiermüllcontainer aus Kunststoff. Der Container brannte vollständig ab. Wie die Kinder zu den Feuerwerksartikel gekommen sind, ist noch Gegenstand von Erhebungen.
Mit Gaspistole geschossen
Graz, Bezirk Gries. – Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, Montagabend, 10. Jänner 2022, aus einer Wohnung mit einer CO2-Pistole auf Passanten geschossen zu haben. Verletzt wurde niemand.
Gegen 20:50 Uhr langten bei der Polizei mehrere Anzeigen von Passanten ein, dass in der Feuerbachgasse offenbar mit Luftdruckwaffen herumgeschossen werde. Bei den Ermittlungen konnte eine Radfahrerin ausgeforscht werden, an deren Rucksack ein Geschoß einer CO2-Waffe sichergestellt wurde. Bei den weiterführenden Ermittlungen forschten die Beamten in einer Wohnung die beiden Tatverdächtigen, einen 18-Jährigen und einen 16-Jährigen, aus. Beide zeigten sich zu den Taten geständig und gaben an, mit einer CO2-Pistole wahllos und willkürlich auf Passanten geschossen zu haben. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde beschlagnahmt, gegen die Verdächtigen ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die beiden Jugendlichen werden angezeigt.
Freizeitunfall
Kalsdorf, Bezirk Graz-Umgebung. – Bei einem Unfall auf einer Kartbahn Montagnachmittag, 10. Jänner 2022, zog sich eine Achtjährige schwere Verletzungen zu.
Die Achtjährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg war in Begleitung ihres Vaters. Beide stiegen in jeweils ein Kart und drehten einige Runden auf der Bahn der Indooranlage. Gegen 17:30 Uhr verlor das Mädchen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Bande. Dabei dürfte sich das Kind einen Bruch des linken Unterschenkels zugezogen haben. Die Achtjährige wurde von der Rettung in das LKH Graz eingeliefert.
Bach verunreinigt
Graz, Bezirk Ries. – Ein 34-jähriger Grazer steht im Verdacht, Montagvormittag, 10. Jänner 2022, vorsätzlich durch Entsorgen einer Öl-Wasseremulsion einen Bach verunreinigt zu haben. Ob Fische zu Schaden gekommen sind ist noch nicht bekannt.
Gegen 11:20 Uhr setzte die Feuerwehr die Polizei in Kenntnis, dass in der Ragnitzstraße der Ragnitzbach durch Öl verunreinigt worden sei. Die Berufsfeuerwehr Graz befand sich mit sechs Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz. Nach längeren Befragungen gab der 34-Jährige nach anfänglichem Leugnen zu, die Öl-Wasseremulsion aus einem Heizraum mittels eines Saugers über einen Regenablauf entsorgt zu haben. Dieser Regenablauf mündet in den Ragnitzbach.
Die Erhebungen der Polizeiinspektion Riesplatz ergaben weiters, dass eine desolate Ölheizungsanlage mit einem laufendem Ölaustritt im Bereich des Brenners der Grund dafür gewesen sein dürfte. Das Öl sammelte sich mit Heizungswasser der defekten Anlage knöcheltief im Heizraum. Den derzeitigen Erhebungen nach dürfte es sich um rund 1600 Liter Gemisch gehandelt haben. Von der Feuerwehr wurden im Ragnitzbach auf einer Länge von über einem Kilometer insgesamt vier Ölsperren errichtet. Diese Sperren werden in den nächsten Tagen von der Feuerwehr betreut. Der 34-Jährige wird wegen des Verdachtes der vorsätzlichen Beeinträchtigung der Umwelt an die Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.
Angezeigter Raub
Graz, Bezirk Eggenberg. – Ein 18-jähriger Grazer zeigte Montagabend, 10. Jänner 2022, an, Opfer eines Raubes geworden zu sein. Der 18-Jährige erlitt leichte Kopfverletzungen.
Der 18-Jährige zeigte an, dass er von seiner 14-jährigen Exfreundin mittels eines Messengerdienstes via Handy zu einem Treffen zu deren Wohnung in die Alte Poststraße gelockt worden sei. Bei seinem Eintreffen gegen 20:00 Uhr sei die Türe bei einem Mehrparteienhaus geöffnet worden, worauf drei männliche, dem 18-Jährigen unbekannte, Jugendliche herausgekommen und auf ihn losgegangen seien. Das Opfer wurde laut eigenen Angaben durch Faustschläge und Tritte attackiert. Die mutmaßlichen Räuber hätten Bargeld und das Handy des 18-Jährigen gefordert, aber schlussendlich nur eine Packung Zigaretten erbeutet. Nach der Tat seien die drei Jugendlichen geflüchtet, der 18-Jährige begab sich selbstständig in das UKH Graz.
Im Zuge der Erhebungen gab der 18-Jährige an, den Nachnamen seiner Exfreundin nicht zu kennen. Es stellte sich auch heraus, dass die 14-Jährige nicht in der Alten Poststraße sondern an einer anderen Anschrift in Graz wohnhaft ist. Aufgrund des unklaren Sachverhaltes sind noch weitere Erhebungen notwendig, das Kriminalreferat wurde verständigt.
Brand
Graz, Bezirk St. Peter. – Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten Montagnachmittag, 10. Jänner 2022, rund 25 abgelegte Christbäume einer Sammelstelle in Brand. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, es kam niemand zu Schaden.
Mehrere Passanten bemerkten gegen 17:30 Uhr den Brand bei der Christbaumsammelstelle in der Harmsdorfgasse und verständigten die Feuerwehr. Diese löschte den Brand in kurzer Zeit. Die weiteren Erhebungen werden vom Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz übernommen.