45 Autos aus 22 Jahren, eine hohe Käferdichte, aber auch Schwedenstahl und Deutsche Ingenieurskunst fand sich im Starterfeld der PLANAI-CLASSIC 2022. 90 erfreute Oldtimer-Enthusiasten nahmen die Gelegenheit beim Schopf, ihr edles Blech in den malerischen Winter des Ennstales auszuführen und aber dabei auch die sportliche Herausforderung mit Schnitttabellen, historischen Stoppuhren und exakt kalibrierten Kilometerzählern in Angriff zu nehmen.
Dass nach dem ersten Tag die Top Ten des Starterfeldes innerhalb von sechs Zehntelsekunden rangierten zeigt die sportliche Hochklasse, mit der hier gefahren wird. Jeder Tag brachte einen neuen Gesamtführenden hervor, wie es sich gehört wurde der Sieg auf der allerletzten Sonderprüfung im Planai Stadion in Schladming entschieden.
Wie schon bei der letzten Planai-Classic 2020 haben Vater und Sohn Deopito auf Mercedes-Benz 350 SLC (1972) vor allem durch ihre Nervenstärke den Gesamtsieg den bis ins Stadion hinein führenden Thomas Voglar und Jan Soucek auf VW Käfer 1302 S (1972) in letzter Sekunde entrissen. Auf Platz drei, solide und ungefährdet: Die Tagessieger von Tag eins, Hansi Mlcoch und Martin Laaha auf Volvo 121 (1970)
Von Anfang an sozusagen nicht nur mit dabei sondern auch Kernstück der Veranstaltung: Die Planai, der Hausberg von Schladming. Und damit auch das größte Bergbahn- und Freizeitunternehmen Österreichs: Die Planai-Bahnen. Die Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen sind ein toller Grund, das Jahr 2022 mit einigen Aktionen, Attraktionen und Events hochleben zu lassen. Dabei steht die Entwicklung vom reinen Bergbahnunternehmen zum Freizeit-Allrounder mit zahlreichen Ausbaustufen im Fokus.
All den anderen Verbindungsetappen und Zwischen-Sonderprüfungen bot wie gewohnt die Region Schladming-Dachstein im engeren und die Steiermark im weiteren Sinn die wunderbare Kulisse für das Schaulaufen der ehrwürdigen, automobilen Schätze.
Ebenfalls seit Jahren für partnerschaftlichen Grip zuständig: Reifenhersteller Vredestein. Cluster-Direktor Central Europa Harald Kilzer ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich sowohl Ennstal-Classic als auch Planai-Classic stets auf eigenen Achsen in Angriff zu nehmen, 2022 startete er auf einem Mercedes-Benz 200/8 von 1970, konnte die Schlusswertung im Stadion sogar überlegen gewinnen.
Erstmals dabei im Team fand sich heuer Audi als stolzer Partner der Planai-Classic, mit dem legendären Brand „quattro“ intensiv und hochverdichtet mit dem Thema Traktion bei winterlichen Fahrverhältnissen vertraut. Und das sowohl dies- als auch jenseits des motorsportlichen Renngeschehens. So galt als Highlight am Finaltag der Planai-Classic 2022, dass Allroundsportler, Rallye-Crack und Audi-Markenbotschafter Reini Sampl mit seinem Audi TT im Renntrimm das Vorausauto auf die Planai und im Stadion gab.
Keine Unfälle, ein paar technische Ausfälle, großes Vergnügen allseits trotz eingeschränkter Abendveranstaltungen – so machte die PLANAI-CLASSIC 2022 rechtschaffen Laune auf die kommende, sommerliche ENNSTAL-CLASSIC, die von 20. bis 23. Juli 2022 über die Bühne gehen wird. Es wird dies die 30. Auflage der legendären Klassik-Rallye sein, man darf auf besondere Feierlichkeiten gespannt sein.
Aufgrund der geltenden Bestimmungen, die Live-Zuseher leider aussschloß, konnte man das Renngeschehen am Samstag erstmals per Live-Stream aufwww.planai-classic.at verfolgen. Nun kann man das spannende Finale nachsehen.
Fotos:©Ennstal Classic



