Alkoholisierter Fahrzeuglenker angehalten – aktuelle steirische Polizeimeldungen

Alkoholisierter Fahrzeuglenker angehalten

Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung. – Beamte der Polizeiinspektion Graz Karlauerstraße hielten Sonntagnachmittag, 9. Jänner 2022, einen alkoholisierten 70-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung an. Der Fahrzeuglenker versuchte zu flüchten. 

Gegen 13.40 Uhr beorderte die Landesleitzentrale der Polizei die Beamten zum Weblinger Gürtel. Dort würde ein stark beschädigter Pkw von einem augenscheinlich alkoholisierten Fahrzeuglenker gelenkt, lautete die Anzeige. 

Nach relativ kurzer Zeit bemerkten die Polizisten den Fahrzeuglenker im Ortsgebiet von Seiersberg und hielten ihn an. Als der 70-Jährige die Polizisten wahrnahm, versuchte sich dieser im Rückwärtsgang der Anhaltung zu entziehen. Dies konnte von den einschreitenden Polizisten verhindert werden. Bei dem folgenden Alkoholtest stellte sich eine starke Alkoholisierung des 70-Jährigen heraus. Nachträglich konnte erhoben werden, dass der Pkw-Lenker zuvor mehrere Verkehrszeichen umgefahren und beschädigt hatte. Dem 70-Jährigen wurden der Führerschein vorläufig entzogen und beide Kennzeichen abgenommen. Er wird der zuständigen Verwaltungsbehörde wegen mehrerer Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht.

Brand

Graz, Innere Stadt. – Sonntagabend, 9. Jänner 2022, kam es bei der Christbaumsammelstelle im Stadtpark von Graz zu einem Brand.

Gegen 20.45 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Schmiedgasse, die gerade auf der Glacisstraße in Richtung Norden fuhr, einen Brand und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Graz. Diese konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen. Auf einer Fläche von rund 25 Quadratmetern hatten die dort entsorgten Christbäume Feuer gefangen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt.

Etwa 15 Minuten später beorderte die Landesleitzentrale der Polizei eine Streife der Polizeiinspektion Riesplatz zum Tegetthofplatz, da bei der dortigen Christbaumsammelstelle ebenfalls Bäume brannten. Auch dieser kleinere Brand konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden.

Als Sofortmaßnahme wurden die Streifentätigkeiten im Bereich der Sammelstellen verstärkt, das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz hat die Ermittlungen übernommen.


Bildstock beschädigt – Zeugenaufruf

Sankt Veit in der Südsteiermark, Bezirk Leibnitz.- Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht Samstagnacht, 8. Jänner 2022, einen Bildstock (Holzkreuz) beschädigt zu haben.

In der Zeit zwischen 22.00 und 23.00 Uhr dürfte der Täter das Holzkreuz vermutlich mit einer Axt beschädigt haben, wobei der Bildstock in zwei Teile getrennt wurde. Der Bildstock befand sich in der Nähe der Eisschützenhalle/Sportplatz in 8423 Seibersdorf bei Sankt Veit. Die Höhe des Schadens ist derzeit unbekannt.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straß in Steiermark unter der Telefonnummer 059133 6175-0 zu melden.

Triebwagen mit Graffiti besprüht

Wies, Bezirk Deutschlandsberg. – Ein unbekannter Täter besprühte Sonntagnacht, 9. Jänner 2022, eine Triebwagengarnitur der GKB mit Graffiti. Die Polizei ersucht um Hinweise.

Ein bislang unbekannter Täter besprühte in der Nacht von Sonntag, 9. Jänner 2022, auf Montag, 10. Jänner 2022, in der Zeit zwischen 23:40 Uhr und 02:00 Uhr eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte Triebwagengarnitur der GKB.

Zweckdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Wies unter der Tel.Nr.: 059133/6113 erbeten.

© LPD Stmk

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at