Scuol, Bad Gastein und die Simonhöhe sind die nächsten Stationen für die “Racer”

Mit dem Weltcup-Parallelriesentorlauf in Scuol wird am morgigen Samstag eine intensive Woche für die Raceboarder mit fünf Entscheidungen innerhalb von acht Tagen eingeläutet! Nach dem Rennen in der Schweiz übersiedelt der Tross nach Österreich, wo am Dienstag und Mittwoch, 11./12. Jänner 2022, mit einem Einzel- und einem Mixed-Team-Parallelslalom die Klassiker auf dem Buchebenhang in Bad Gastein gefahren werden, ehe am Freitag und Samstag, 14./15. Jänner 2022, die Kärntner Simonhöhe mit einem Einzel- und einem Team-PGS ihre Weltcuppremiere erlebt.

Das ÖSV-Team hat sich mit Trainingseinheiten vor Silvester auf der Simonhöhe sowie in dieser Woche in Bad Gastein auf die kommenden Rennen vorbereitet. Die Bewerbe in Scuol und auf der Simonhöhe sind die letzten Gelegenheiten, um sich für die Medaillenvergabe im PGS bei den Olympischen Spielen in Peking zu empfehlen. Ohne jeglichen Qualifikationsdruck kann die aktuelle Weltcupführende Daniela Ulbing nach ihrem Sieg im Parallelriesentorlauf im Dezember in Carezza (ITA) in die bevorstehende Rennwoche gehen.

“Es ist eine schöne Momentaufnahme, den Weltcup nach den vier Dezember-Rennen anzuführen – mehr allerdings auch nicht. Es würde mich freuen, wenn ich das Leadertrikot mit nach Österreich nehmen könnte, aber dazu muss ich meine Scuol-Bilanz deutlich verbessern, denn hier habe ich bei vier Anläufen bisher noch keine Runde überstanden. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass mir das auch gelingt, denn ich komme heuer in einer ganz anderen Form zu diesem Rennen als in den vergangenen Jahren. Ich habe viel Selbstvertrauen und fühle mich auf dem Brett sehr wohl”, betonte Daniela Ulbing.

Nach überstandener Covid-19-Infektion ist in Scuol auch Lukas Mathies wieder mit dabei. “Ich würde meine Rückkehr in den Weltcup nicht als Comeback bezeichnen, sondern einfach als verspäteten Saisonstart. Ich bin körperlich fit und habe keinerlei Beschwerden. Die Trainingstage auf der Simonhöhe und in Bad Gastein waren extrem wertvoll für mich, weil ich doch ein wenig gebraucht habe, um wieder meinen Rhythmus zu finden. Ich möchte mich mit guten Leistungen in der Olympia-Qualifikation noch in Szene setzen, obwohl das in unserer starken Mannschaft kein leichtes Unterfangen ist”, sagte Lukas Mathies.

*** ÖSV-Aufgebot für den Weltcup-Parallelriesentorlauf in Scuol (SUI): ***

Damen (4): Julia Dujmovits (B), Claudia Riegler (S), Sabine Schöffmann, Daniela Ulbing (beide K).

Herren (9): Arvid Auner, Matthäus Pink (beide ST), Dominik Burgstaller, Benjamin Karl (beide NÖ), Aron Juritz, Fabian Obmann, Alexander Payer (alle K), Lukas Mathies (V), Andreas Prommegger (S).

*** Programm: ***

Samstag, 8. Jänner 2022:
09.30 Uhr: Qualifikation Damen und Herren
14.00 Uhr: Finale der Top-16-Damen und Top-16-Herren

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at