Alps Hockey League: Red BullJuniors mit 1:4- Niederlage gegen Feldkirch

Red Bulls mit 1:4- Niederlage gegen Feldkirch

Punkteserie gerissen – erstmals keine Punkte für die Juniors

Salzburg, 6.1.22 | Die Red Bull Hockey Juniors mussten sich im Heimspiel der Alps Hockey League gegen BEMER VEU Feldkirch mit 1:4 geschlagen geben. Damit riss die letzte Punkteserie, die vor der WM-Pause elf Spiele lang anhielt. Das Duell der beiden österreichischen AHL-Vertreter war zugleich das letzte Juniors-Grunddurchgangsspiel in der österreichischen Meisterschaft, die ab kommender Woche mit dem Halbfinale ausgetragen wird. Nikolaus Heigl erzielte den einzigen Juniors-Treffer, im Tor stand erstmals Nico Wieser in dieser Saison. Insgesamt stand Trainer Levijoki ein kurzer Line-Up zur Verfügung, da die WM-Teilnehmer noch keine Spielfreigabe erhalten haben. Das nächste Spiel in der AHL findet im neuen Jahr am 8. Jänner 2022 gegen die Asiago statt (19:15 Uhr).

Spielverlauf

Ab der ersten Spielminute zeigten die Juniors ihre Spiellaune nach der langen Ligapause aufgrund der U20 Weltmeisterschaft. Das letzte Spiel datiert den 11. Dezember 2021 und in den letzten elf Spielen konnten die Red Bulls immer punkten. In einem starken Startdrittel war es letztlich Nikolaus Heigl, der die verdiente 1:0 Führung in der 15. Spielminute erzielte. Bei einem überlegenen Torschussverhältnis von 21 zu 7 Torschüssen durften sich die Gäste aus Vorarlberg bei ihrem Torhüter Alex Caffi bedanken, der Feldkirch mit guten Paraden vor einem höheren Rückstand bewahrte.


Im zweiten Drittel drehten die Gäste schließlich das Spiel und zeigten sich stark verbessert. Zunächst fand ein verdeckter Schuss von der blauen Linie den Weg hinter Nicolas Wieser, der erstmals in dieser Saison im Juniors-Kasten stand, später traf Trastasenkovs im Konter zur erstmaligen Führung. Das 1:2 aus Sicht der Gastgeber, die weiter fast im Minutentakt Torszenen kreierten, war zugleich der zweite Pausenstand.


Der letzte Abschnitt begann denkbar unglücklich für die Red Bulls, denn nach einem Fehlpass im Spielaufbau reagierte ein Feldkircher blitzschnell und überraschte Wieser mit dem 3:1. Schließlich erhöhten die Vorarlberger im Powerplay noch auf 4:1. Bereits dreieinhalb Minuten vor Spielende tauschte Trainer Levijoki im Juniors-Überzahlspiel Torhüter Wieser gegen einen weiteren Feldspieler. Doch letztlich blieb es nach 60 Minuten beim 4:1-Endstand.

Alps Hockey League | Grunddurchgang
Red Bull Hockey Juniors – BEMER VEU Feldkirch 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)

Tore
1:0 | 14:23 | RBJ | Klausi Heigl
1:1 | 20:42 | VEU | Julian Payr
1:2 | 27:25 | VEU | Anton Trastasenkovs
1:3 | 43:33 | VEU | Lukas Kaider
1:4 | 53:38 | VEU | Marcell Revesz (PP)

Verteidiger Paul Stapelfeldt

„Die ersten fünf Minuten im zweiten Drittel haben uns um die harte Arbeit der 1:0-Führung gebracht. Heute hat uns in der Tat schon etwas das Glück gefehlt, die Scheibe ist nicht ideal für uns gesprungen. Mit vier Reihen können wir sicher ein anderes Tempo spielen, als mit den 14 Spielern heute. Aber das soll keine Ausrede sein, denn auch so hätten wir das Spiel heute gewinnen können, weil wir eisläuferisch überlegen waren. Aber Feldkirch ist sehr routiniert und die Routine hat am Ende den Unterschied gemacht heute.“

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at