Zwei Fahrzeuglenker wegen diverser Übertretungen angezeigt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Puntigam.- Am Montag, 3. Jänner 2022, führte eine Streife der Verkehrsinspektion zur Mittagszeit bzw. am Nachmittag Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein Lenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit entzog sich der Anhaltung – eine Verfolgungsfahrt wurde eingeleitet. Außerdem zogen die Beamten einen unter Suchtmitteleinfluss stehenden Lenker aus dem Verkehr.

Eine Verkehrsstreife der Verkehrsinspektion Graz 3 führte auf Höhe Triester Straße 328 Geschwindigkeitsmessungen durch, als sich aus Richtung Süden ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 97 km/h näherte.

Der Lenker missachtete das Anhaltezeichen, bog auf Höhe der Anhalte- bzw. Kontrollörtlichkeit in ein dort befindliches Gelände einer Tankstelle ein, überquerte das Gelände und flüchtete anschließend in Richtung Alte Poststraße. Die Streife nahm sofort die Verfolgung auf und konnte den Pkw-Lenker in der Wagner-Jauregg Straße anhalten. Bei der Verfolgungsfahrt war der Pkw-Lenker teilweise mit 90 bis 100 km/h im Ortsgebiet unterwegs.

Bei dem Lenker handelte es sich um einen 48-Jährigen aus Graz. Der Mann war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung. Laut Angaben stand er kurz vor der Abnahme der Führerscheinprüfung. Die zuständige Führerscheinbehörde wurde von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt. Dem Lenker wurde an Ort und Stelle der Fahrzeugschlüssel abgenommen und eine Weiterfahrt untersagt. Alle Übertretungen wurden zur Anzeige gebracht.

Nur wenige Zeit später wurde die Streife im Bereich Kärntner Straße/Grillweg auf einen durch Suchtmittel beeinträchtigen Fahrzeuglenker aufmerksam. Auch hier nahmen die Beamten die Verfolgung auf und hielten das Fahrzeug auf Höhe des Park & Ride-Parkplatzes in Webling an. Der 22-Jährige aus dem Bezirk Weiz wurde positiv auf diverse Suchtmittel getestet. Der Lenker gab bei der Befragung an, er habe zu Silvester Drogen konsumiert.  Auch dem 22-Jährigen wurden die Fahrzeugschlüssel abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Übertretungen wurden angezeigt.

Anzeigen nach dem Verbotsgesetz

Trofaiach, Bezirk Leoben. – In der Nacht auf Mittwoch, 4. Jänner 2022, feierten in einer Wohnung mehrere Personen eine Party. Als Polizisten dort eintrafen, setzten die Anwesenden mehrere Übertretungen nach dem Verbotsgesetz.

Polizisten begaben sich gegen Mitternacht wegen einer Anzeige nach dem Pyrotechnikgesetz zu einem Mehrparteienhaus. Als sie vor Ort eintrafen schrien mehrere Personen aus dem gekippten Fenster. Dabei fielen auch Begriffe wie „Sieg Heil und Ausländer raus“. Bei der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich eine Verdächtige uneinsichtig und aufgebracht. Die Frau (35) erhob dabei unmittelbar vor den Beamten den rechten Arm zum Hitlergruß. Außerdem schrie sie wiederum den Wortlaut „Sieg Heil“. Alle Anwesenden, die 35-Jährige sowie eine 18-Jährige und drei Männer (61, 47, 18) aus dem Bezirk Leoben werden nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at