Nächstes Heimspiel wieder vor maximal 500 Zuschauern |
Salzburg, 1. Januar 2022 | Nach der kurzen Pause in der bet-at-home ICE Hockey League zum Jahreswechsel hat der EC Red Bull Salzburg heute gleich wieder das Training aufgenommen und bereitet sich auf das erste Spiel des neuen Jahres vor, das morgen, Sonntag, in Bruneck gegen den HC Pustertal Wölfe (18:00 Uhr, Live.ice.hockey) auf dem Spielplan steht. Und es heißt wieder ‚warm anziehen‘ für die Red Bulls, denn mit dem Liga-Neuling aus Bruneck haben die Salzburger bislang so ihre Erfahrungen gemacht. Ungeachtet der Tabellensituation – die Südtiroler rangieren auf dem 11. Rang – ist bisher jede der drei Begegnungen in die Verlängerung gegangen, beim letzten Mal vor vier Wochen in Salzburg war es gar das Penaltyschießen, das am Ende mit 4:3 den Ausschlag zugunsten der Wölfe gab. Die beiden Spiele davor gewannen die Red Bulls, aber eben immer erst mit ‚Überstunden‘. Die Pustertaler, die seit Mitte November des letzten Jahres vom finnischen Head Coach Raimo Helminen geformt und geführt werden, bleiben so etwas wie eine Wundertüte. Siegen gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel wie Fehérvár AV19 oder Olimpija Ljubljana folgen Niederlagen etwa gegen Znojmo (10.) oder Dornbirn (12.). Mit einem Wort – die Wölfe können jeden schlagen und sind immer für Überraschungen gut. Die Red Bulls haben aber schon gezeigt, dass sie auch in Bruneck bestehen können und wollen eine weitere Überraschung vermeiden. Dabei schaut die Mannschaft weiterhin von Spiel zu Spiel, sagt Head Coach Matt McIlvane: „Wir haben jetzt vier Spiele in einer Woche, es kommt eine intensive Zeit auf uns zu. Da ist es wichtig, den Fokus zu halten. Wir sind auf einem guten Weg und kennen unser Ziel, können uns aber immer weiter verbessern. Das gilt natürlich auch für das morgige Spiel gegen Pustertal.“ Die Mannschaft hat nach dem freien Silvestertag heute am Nachmittag wieder trainiert und fährt morgen am Spieltag nach Bruneck. Torhüter Atte Tolvanen fehlt rekonvaleszent. Auch die U20-Spieler Lucas Thaler, Danjo Leonhardt und Jakub Borzecki stehen der Mannschaft nach der abgesagten U20-WM in Kanada noch nicht zur Verfügung. Das Spiel wird auf Live.ice.hockey kostenpflichtig gestreamt. |
bet-at-home ICE Hockey League HC Pustertal Wölfe – EC Red Bull Salzburg So, 02.01.2022; Bruneck, 18:00 Uhr Live.ice.hockey |
Heimspiel am 4. Januar gegen Ljubljana wieder vor maximal 500 Zuschauern Beim Heimspiel der Red Bulls gegen Olimpija Ljubljana am 4. Januar in der Salzburger Eisarena (19:15 Uhr, kostenloser Livestream der Red Bulls) bleiben die Coronamaßnahmen unverändert. D.h. es sind nur 500 Zuschauer zugelassen, beim Zutritt zur Eisarena gilt weiterhin die 2G-Regel (geimpft oder genesen) und es muss durchgängig die FFP2-Maske getragen werden. Die Abokarten gelten für dieses Spiel nicht, da weniger Plätze verfügbar sind, als Abokarten im Umlauf sind. Der Vorverkauf der Tagestickets für Abonnenten der Red Bulls beginnt heute, Samstag, um 15:00 Uhr. Am Sonntag, 2. Januar, um 15:00 Uhr beginnt dann auch der freie Verkauf der Tickets (alle bisher gebuchten Einzeltickets wurden storniert und werden refundiert). |