Am 7. und 9. Jänner finden im Ennstal die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen statt. Beim Vertical in Pruggern und dem Individual in Gröbming stehen auch die ÖSV-WeltcupläuferInnen am Start. Die Teilnahme ist steht auch ambitionierten Hobbysportlern offen.
Nach dem äußerst erfolgreichen Start in die Weltcupsaison mit einigen Top-Platzierungen beginnen die heimischen Skibergsteiger das neue Jahr mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften. Eine Woche vor dem Weltcup in Andorra, stehen am 7. und 9. Jänner im Ennstal gleich zwei spannende Rennen auf dem Programm. Den Auftakt macht das Vertical (Aufstiegsrennen) am Freitag am Galsterberg in Pruggern-Michaelerberg, ehe am Sonntag die Königsdisziplin, das Individual, am Stoderzinken in Gröbming auf dem Programm steht. Für Georg Wörter, Leiter der Sparte Skibergsteigen im ÖSV, sind die beiden Rennen auch ein willkommener Test für die anstehenden Weltcuprennen in Andorra und die Möglichkeit für den einen oder anderen Nachwuchsathleten sich für einen Einsatz auf der Internationalen Bühne zu empfehlen. „Nach der langen Weihnachtspause sind die beiden Rennen im Ennstal optimal für unsere Athletinnen und Athleten, um wieder in den Wettkampfmodus zu wechseln.“ ÖSV-Läufer Paul Verbnjak, der beim Weltcupauftakt zwei Siege holen konnte sowie seine Team-Kollegen Nils Oberauer und Julian Tritscher konnten die Strecken im Frühjahr bereits testen und zeigten sich begeistert vom Profil der anspruchsvollen Terrain: „Die Strecken bieten alles was sich Skibergsteiger wünschen“, so die ÖSV-Athleten.
Der Steirische Landesreferent Hannes Mayerl freut sich bereits auf spannende Wettkämpfe und wünscht sich natürlich einen Steirischen Erfolg: „Unsere Steirischen Athleten, allen voran die Weltcuperfahrenen Armin Höfl, Johanna Hiemer, Nils Oberauer und Julian Tritscher zählen zu den großen Medaillenhoffnungen. Aber auch der Steirische Nachwuchs wird sehr gut vorbereitet in diese Meisterschaften gehen und um den einen oder anderen Meistertitel in den Schüler- und Jugendklassen mitkämpfen.“ Die Meisterschaften, die vom erfahrenen Skiklub Raiffeisen Gröbming durchgeführt werden, sind aber auch eine Gelegenheit für ambitionierte Hobbyläufer Wettkampfluft zu schnuppern, wie der Skiclub Obmann Erwin Mayer betont. „Wir sind sehr stolz die Rennen durchführen zu dürfen und wollen auch Hobbyathleten die Möglichkeit bieten, sich mit den schnellsten Skibergsteigern Österreichs zu messen.“
Alle Informationen zu den Rennen, die Ausschreibung sowie Anmeldung finden Sie unter: www.schiklub.net