Graz, Bezirk Liebenau. – Montagnachmittag, 20. Dezember 2021, kam es im Bereich eines Einkaufszentrums zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Straßenbahngarnitur. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Gegen 14:30 Uhr fuhr ein 35-jähriger Grazer mit seinem Pkw aus der Tiefgarage eines Einkaufszentrums und missachtete dabei offenbar ein Rotlichtsignal. Unmittelbar nach der Tiefgaragenausfahrt kreuzt die dortige Fahrbahn den Schienenstrang der Straßenbahn. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine Straßenbahngarnitur der Linie 4, geführt von einem 32-Jährigen aus Graz, in Richtung Norden. Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der 32-Jährige einen Zusammenstoß mit dem Pkw nicht verhindern. Bei der Kollision wurde der Pkw-Lenker schwer sowie eine 80-Jährige aus Graz als Fahrgast in der Straßenbahn leicht verletzt. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in das LKH Graz eingeliefert. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Forstunfall
Paldau, Bezirk Südoststeiermark. – Ein 53-Jähriger wurde Montagnachmittag, 20. Dezember 2021, bei Holzschlägerungsarbeiten von einem Baumwipfel getroffen und schwer verletzt.
Der 53-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark führte gemeinsam mit Verwandten in seinem Wald Holzschlägerungsarbeiten durch. Als der Mann gegen 13:15 Uhr einen Baum fällte, brach beim Umfallen der Wipfel ab und traf den 53-Jährigen im Bereich des Oberkörpers. Obwohl der Forstwirt entsprechende Schutzkleidung getragen hatte, erlitt er schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das LKH Feldbach eingeliefert.
Radfahrer niedergestoßen
Graz, Bezirk Puntigam. – Beim Zusammenstoß eines Pkws mit einem Radfahrer Montagmittag, 20. Dezember 2021, wurde der 59-jährige Radfahrer schwer verletzt.
Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg fuhr gegen 12:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Gradnerstraße vom dortigen Einkaufszentrum kommend in Richtung Westen und wollte nach links in die Triester Straße einbiegen. Dazu hatte er sich auf der Linksabbiegespur eingereiht und den Pkw aufgrund Rotlichts der dortigen Ampel angehalten. Zu selben Zeit wollte ein 59-Jähriger aus Graz mit seinem Fahrrad von der Gradnerstraße kommend die Triester Straße in Richtung Osten überqueren. Als die Ampel auf Grünlicht umschaltete, fuhren beide Fahrzeuglenker los. Der 37-Jährige dürfte dabei den entgegenkommenden Radfahrer auf der dortigen Geh- und Radüberfahrt übersehen haben und es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Der 59-Jährige wurde niedergestoßen und schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in das UKH Graz eingeliefert. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt.
Nachtrag: Brandursachenermittlung
Kaindorf, Bezirk Leibnitz. – Wie mit Presseaussendung Nr. 1 vom 19. Dezember 2021 berichtet, war es am Samstagabend, 18. Dezember 2021, zu einem Brand in einem betreuten Wohnheim gekommen, bei dem zwei Personen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in einem Krankenhaus behandelt wurden.
Die Brandursachenermittlungen ergaben, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch die Restglut einer Zigarettenasche, die in einem Behälter in der Speisekammer entsorgt worden war, entstanden ist. Die genaue Schadenssumme konnte bislang nicht ermittelt werden.
Die ursprüngliche Presseaussendung ist angeschlossen.
Ursprüngliche Pressemeldung: Brandereignis
Kaindorf, Bezirk Leibnitz. – Samstagabend 18. Dezember 2021, kam es in einem betreuten Wohnheim zu einem Brand. Zwei Personen (51, 67) wurden leicht verletzt.
Kurz nach 19 Uhr bemerkte eine 51-Jährige einen Brand in der Speisekammer ihrer Wohnung und alarmierte unverzüglich einen Nachbarn. Der 60-jährige Mann versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen. Die Feuerwehren Kaindorf und Leibnitz konnten schließlich den Brand unter Kontrolle bringen und durch ihr schnelles Einschreiten Folgeschäden am Wohngebäude verhindern.
Die 51-Jährige sowie eine 67-jährige Nachbarin wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das LKH Wagna gebracht, konnten dieses jedoch am selben Abend wieder verlassen.
Die Brandursache ist derzeit unklar, weitere Ermittlungen durch den Bezirksbrandermittler werden durchgeführt.