Die Cashback-Aktion der Wirtschaftskammern übertrifft alle Erwartungen: Innerhalb weniger Stunden wurde der mit 1 Million Euro gefüllte Topf geleert, in Summe konnten dadurch in den heimischen Betrieben Umsätze von rund 6 Millionen Euro generiert werden. Alleine in der Steiermark wurden über 4.000 Gutschein-Rechnungen auf der Website wko-cashback.at hochgeladen – österreichweiter Rekord. Fortsetzung der Cashback-Aktion um 09:00 Uhr Aufgrund des enormen Kundenansturms wird die Aktion verlängert. Ab heute, 15. Dezember, 09:00 Uhr, können Rechnungen auf wko-cashback.at wieder eingereicht werden! Das Budget wurde um eine weitere Million Euro aufgestockt. Diese Regeln gelten für die zweite Runde Kundinnen und Kunden, die zwischen 13. und 23. Dezember Gutschein-Rechnungen auf der Website wko-cashback.at hochladen, erhalten 20 Prozent des Bruttorechnungsbetrags rückvergütet. Es gilt ein Mindesteinkaufswert von 50 Euro, maximal werden 60 Euro ersetzt. Pro Person darf während dieser Aktion eine Rechnung mit einem Rechnungsdatum ab 13. Dezember 2021 eingereicht werden (da es sich um eine Verlängerung der Aktion handelt, können Personen, die bereits eingereicht haben, keine weitere Rechnung hochladen). Teilnahmeberechtigt sind Rechnungen für Gutscheine – mit wenigen Ausnahmen – fast aller in Österreich ansässigen Handels-, Gewerbe- und Tourismusbetriebe. Nach dem Prinzip “First come, first served” gilt die zeitliche Reihenfolge der einlangenden Rechnungen. Wenn der Topf vor dem eigentlichen Aktionsende am 23. Dezember ausgeschöpft wurde, ist die Aktion automatisch zu Ende. Alle Infos unter www.wko-cashback.at Zur Cashback-Aktion der WKO >> |