ÖSV-Teams setzen Erfolgslauf fort: Kramer und Kraft siegreich!


Der rot-weiß-rote Erfolgslauf im Skispringen geht weiter! Weltmeister Stefan Kraft holt am Samstag seinen ersten Saisonsieg in Klingenthal (GER). Und auch Sara Marita Kramer ist in der Vogtland-Arena erfolgreich: Die 20-Jährige holt den zweiten Sieg innerhalb von nur 24 Stunden und führt die Weltcup-Wertung bei den Damen überlegen an. 

Sara Marita Kramer ist im Moment kaum zu schlagen. Gestern Freitag feierte die Salzburgerin ihren 11., heute den 12. Weltcup-Sieg ihrer noch jungen Karriere. Zudem ist dies der dritte Sieg in Folge auf einer Großschanze und der ingesamt vierte in dieser Saison für Kramer. Zweitbeste Österreicherin wurde, wie schon am Vortag, Daniela Irachko-Stolz. Die Steirerin klassierte sich auf dem sechsten Endrang. Eva Pinkelnig als Elfte, Jacqueline Seifriedsberger als 13. und Chiara Kreuzer als 14. schrammten nur knapp an den Top-Ten vorbei und unterstrichen damit erneut die mannschaftliche Stärke der Österreicherinnen. 

Nur wenige Stunden nach dem Erfolg von Kramer flog auch Stefan Kraft zum Sieg in Klingenthal. Nach dem ersten Durchgang durfte sich das ÖSV-Herrenteam sogar über eine Doppelführung freuen. Stefan Kraft lag nach einem Satz auf 138 Meter vor seinem Teamkollegen Manuel Fettner in Führung. In der Entscheidung fiel Manuel Fettner nach einem Sprung auf 125 Meter zurück und musste sich am Ende mit Rang 16 begnügen. 

Besser lief es für Kraft, der Ruhe bewahrte und sich mit einem 130 Meter Sprung den Sieg sicherte. Der 28-Jährige feierte damit seinen 22. Weltcupsieg, den ersten seit November 2020. Jan Hörl, der Sieger des Weltcups am vergangenen Wochenende in Wisla (POL), landete auf Platz 10. Am morgigen Sonntag ist bei den Herren eine weitere Einzel-Entscheidung in Klingenthal geplant. Startzeit ist 16:00 Uhr (MEZ).

STIMMEN HERREN

Stefan Kraft: “Ich bin sehr glücklich mit dem heutigen Ergebnis. Es war eine lange Zeit seit meinem letzten Sieg und es war heute nicht einfach, als Letzter oben zu sein. Die Bedingungen waren heute perfekt und ich habe es richtig genossen. Es war ein hartes Jahr und ich bin mega happy, dass ich wieder ganz oben stehen darf.”

Jan Hörl: “Der Wettkampf war viel besser als noch in der gestrigen Qualifikation, ich haben einen großen Schritt gemacht und das hat sich bezahlt gemacht. Morgen will ich wieder mit Ruhe und Vertrauen an die Sache rangehen und dann schaut bestimmt wieder etwas Gutes dabei heraus.”

STIMMEN DAMEN

Sara Marita Kramer: “Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag! Die Sprünge waren wieder deutlich besser als gestern und so macht die Schanze richtig Spaß – da hat man ein gutes Gefühl.” 

Daniela Iraschko-Stolz: “Der zweite Wettkampftag in Klingenthal ist abgeschlossen. Mein erster Sprung war ein wenig unglücklich vom Wind her und jetzt bin ich froh, dass ich noch so einen lässigen Abschlussflug hinlegen hab können. Jetzt freue ich mich schon sehr auf den Heim-Weltcup in der Ramsau am kommenden Wochenende.” 

Harald Rodlauer (Damen-Cheftrainer): “Es war ein tolles Wochenende für das österreichische Team hier in Klingenthal. Der Performance von Marita Kramer ist im Moment enorm, aber ich bin mit der gesamten Mannschaft sehr zufrieden. An beiden Tagen gab es ein mannschaftlich starkes Ergebnis mit guten Platzierungen.”

Ergebnis Klingentthal 11.12.2021 Herren
 https://oesv.info/media2/presse/262a69ed7992803d.pdf

Ergebnis Klingentthal 11.12.2021 Damen
 https://oesv.info/media2/presse/e95128c8d1553527.pdf

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at