Graz, Bezirk Eggenberg. – Zwei 18-Jährige stehen im Verdacht, mit einer echt aussehenden Spielzeugwaffe, Freitagabend, 10. Dezember 2021, hantiert zu haben. Dies hatte einen Polizeieinsatz zur Folge.
Gegen 19:40 Uhr erstattete ein Pkw-Lenker telefonisch bei der Polizei die Anzeige, dass er soeben gefährlich bedroht worden sei. Der 25-jährige Grazer gab an, dass am Lazarettgürtel plötzlich ein Pkw neben seinem Fahrzeug zu stehen gekommen sei, wobei der Beifahrer eine Waffe auf ihn gerichtet habe. Danach sei dieses Fahrzeug weitergefahren. Im Zuge der Fahndung konnte das Fluchtfahrzeug von der Polizei im Bereich der Kärtnerstraße gesichtet und angehalten werden. Die Polizeikräfte forderten mittels Lautsprecher die beiden Insassen zum Heben der Hände auf und verbrachten sie anschließend ins Freie. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte die echt aussehende Waffe (Pistole) sichergestellt werden.
Die beiden 18-Jährigen, wohnhaft in Graz und im Bezirk Graz-Umgebung, dürften den ersten Erhebungen zur Folge aus jugendlichem Übermut gehandelt haben. Gegen einen der beiden 18-Jährigen, er hielt die Waffe aus dem Beifahrerfenster, wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. Der Mann wird weiters wegen des Verdachtes der gefährlichen Drohung auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. Das Opfer blieb unverletzt, weitere Erhebungen bzw. Befragungen sind noch durchzuführen.
Körperverletzung durch unbekannten Täter
Hauptbahnhof Graz, Bezirk Lend. – Bereits am 8. November 2021 wurde ein Security-Mitarbeiter der ÖBB am Grazer Hauptbahnhof von einem Unbekannten geschlagen. Bis heute konnte der Täter nicht ausgeforscht werden.
Gegen 08:05 Uhr verwies der 44-jährige Security-Mitarbeiter den Unbekannten der Bahnhofshalle, da der Mann auf den dortigen Bänken geschlafen habe. Daraufhin schlug der Täter dem 44-jährigen Grazer mit der Faust in die Bauchgegend und flüchtete in weiterer Folge am Eggenberger Gürtel in Richtung Süden. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem unbekannten Täter.
Personenbeschreibung: Gesucht wird nach einer männlichen Person, zwischen 180-185 cm groß. Der Mann trug zum Tatzeitpunkt eine hellbraune Hose, eine dunkle Jacke mit weißer Aufschrift am linken Ärmel und eine rote Haube mit weißer Aufschrift. Des Weiteren hatte der Unbekannte einen schwarzen Rucksack bei sich.
Zweckdienliche Hinweise werden an die PI Graz Hauptbahnhof unter der 059133/6584 erbeten.
Jugendlicher zeigte bei Fahrstunde gefälschtes PCR-Testergebnis
Leibnitz, Bezirk Leibnitz. – Am 13. November 2021 wies ein 15-Jähriger bei einer Übungsfahrt ein gefälschtes PCR-Testzertifikat vor. Der Fahrschulinhaber bemerkte dies, der Bursche wurde angezeigt.
Der Fahrschüler aus dem Bezirk Leibnitz wies bei einer Fahrstunde das gefälschte Zertifikat vor. Der Fahrschulbesitzer prüfte das PCR-Testergebnis mehrmals mittels GreenCheck-App. Die App zeigte immer wieder an, dass das Zertifikat ungültig sei. Das machte den Fahrschulbesitzer stutzig. Bei einer Befragung der verständigten Polizei konnte ermittelt werden, dass das Testergebnis tatsächlich gefälscht wurde. Laut Angaben des Beschuldigten, habe ein Freund das Testzertifikat gefälscht und es ihm anschließend digital übermittelt. Der Freund des Fahrschülers konnte noch nicht ermittelt werden. Der 15-Jährige wurde der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.