6 Lokale in der Region Ausseerland Salzkammergut wurden vor wenigen Tagen ausgezeichnet: Nach der Vorstellung der Philosophie des Strandcafe, der Geiger Alm, des Wassermann, des James und dem Erzherzog Johann folgt nun die eines weiteren Haubenlokales: Die Mayrei erhielt 2 Hauben und 13,5 Punkte von Gault&Millau.
1. Was bedeutet die Auszeichnung für euch?
Die Auszeichnung ist eine Bestätigung des hohen Qualitätsanspruches unseres Teams in all seinen Facetten und eine Bestätigung dafür diesen Weg weiterzugehen.
2. In welche Richtung soll euer Betrieb weiterentwickelt werden?
Unsere Leidenschaft für den Beruf ist der Maßstab, gemessen am Wohl und Feedback unserer Gäste. Damit bleiben unsere Prioritäten und die Philosophie, die sich als sehr gut erwiesen haben, dieselben.
3. Was ist die Philosophie eurer Küche?
Die ursprüngliche Idee hinter der Mayrei war, eine basische, leicht verdauliche Küche, angelehnt an das dazugehörige Vivamayr. Nach wie vor beharren wir darauf, auf gewisse Lebensmittel zu verzichten, die nicht der modernen Mayr Medizin/Ernährung entsprechen wie Zwiebel, Knoblauch und vielen anderen, die die Verdauung belasten.
Auch orientiert sich Andreas Maier nicht an klaren Küchenlinien sondern er variiert und kombiniert Neues, um zu überraschen.
Andreas Maier ist ein grosser Fan der japanischen, thailändischen und französischen Küche, folgt aber keinen Konventionen. Leicht, originell & authentisch ist das Motto in der Küche.
4. Wichtig für ein Haubenlokal ist das Team. Wer arbeitet in der Küche? Wie wichtig sind andere „Zutaten“?
Die Küche wird getragen von Andreas Maier, die Serviceleitung führt Janos Takacs.
Ihr könnt gerne auch anderes einbringen
Die Mayrei bietet maximal 25 Sitzplätze mit einem eingespielten Team, getreu dem Motto:” Timing und Organisation ist alles”.
Wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten und erweitern gerne unser Team und somit unser Angebot.
