Nachdem 2021 der Grundstückskauf für das Leitspital Region Liezen erfolgte und die
Finanzierung im Landtag beschlossen wurde, schreitet das Projekt weiter voran: Kürzlich hat
die KAGes als Errichter die Generalplaner-Ausschreibung veröffentlicht. Teil der
Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region ist auch eine neue KinderärzteAmbulanz in Liezen, die im Jahr 2022 eröffnet werden soll.
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Es freut mich, dass mit der Planer-Ausschreibung für
das Leitspital und der Kinderärzte-Ambulanz nun weitere Meilensteine für eine zukunftsfitte
Gesundheitsversorgung umgesetzt sind. Gerade die momentane Situation zeigt, dass an einer
Weiterentwicklung kein Weg vorbeiführt, um die Versorgung langfristig abzusichern und die Bedingungen
für das medizinische Personal zu verbessern. Dazu braucht es einerseits gebündelte Krankenhäuser und
natürlich weiterhin die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, immer stärker aber auch neue
Versorgungsangebote wie dislozierte Ambulanzen, Gesundheits- und Facharztzentren sowie
telemedizinische Möglichkeiten. Es ist absolut verständlich, dass Veränderungen dieser Größenordnung
mit Unsicherheiten behaftet sind. Letzten Endes führt aber kein Weg an der Weiterentwicklung vorbei und
diesen Weg möchten wir gemeinsam mit den Menschen gehen, weshalb wir im nächsten Jahr auch
stärker in der Region präsent sein werden, um die Weiterentwicklung für die Menschen greifbar zu
machen.“
Einen wichtigen Schritt weitergekommen sind wir auch bezüglich der Festlegung auf
die künftige Verkehrsanbindung des Leitspitals. Wir haben uns verschiedene Varianten genau
angeschaut, dabei ist eine bestimmte Variante als klarer Favorit hervorgegangen. Die
konkreten Planungen dafür werden nun gestartet“, berichtet Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Gesundheitszentren und neue Kinderärzte-Ambulanz in Liezen
In Liezen und in Admont sind die Gesundheitszentren bereits eröffnet, für Admont hat die Ärztekammer
derzeit die dritte Stelle ausgeschrieben, um hier die Versorgung noch weiter zu verbessern. Michael
Koren, Geschäftsführer des Gesundheitsfonds Steiermark, der als Projektleiter für das Leitspital Region
Liezen fungiert, über eine zusätzliche Weiterentwicklung: „Um auch die kinderärztliche Versorgung zu
gewährleisten, ist für Liezen im Laufe des Jahres 2022 die Eröffnung einer Kinderärzte-Ambulanz als
dislozierter Standort des LKH Hochsteiermark geplant. Auch mit dem Leitspital liegen wir absolut im
Zeitplan, der auch mit Projekten dieser Größenordnung vergleichbar ist. Für die begleitende Kontrolle ist
das Vergabeverfahren im Laufen, die Generalplaner-Ausschreibung für die Errichtung hat die KAGes
kürzlich veröffentlicht.“
Ausschreibung Generalplaner-Leistungen für das Leitspital
Ernst Fartek, Vorstand der KAGes für Finanzen und Technik: „Noch bis 17. Jänner 2022 läuft die
europaweite Ausschreibung für die Generalplaner-Leistungen. Darüber hinaus arbeiten wir derzeit an der
Abstimmung mit den Begleitprojekten aus den Bereichen Infrastruktur und Bau, etwa der Anschließung
an das Wegenetz sowie der Ver- und Entsorgung. Die erste Stufe des Preisgerichts für die
Generalplaner-Leistungen ist für Ende Februar 2022 geplant, die zweite Stufe für Juli 2022 und für
August 2022 dann die Beauftragung. Parallel dazu werden die Vergabeverfahren der weiteren
erforderlichen Fachplaner wie Projektsteuerung, Prüfstatik etc. erstellt und bearbeitet für den Start der
Planungsstufe 1 im September 2022.“
Präsenz in der Region wird verstärkt – Ausstellung im Schloss Trautenfels
Roland Raninger, Bürgermeister von Stainach-Pürgg: „Ich habe großes Verständnis, dass
Veränderungen in der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung verunsichern können – gerade in der
momentanen Situation. Umso wichtiger ist es daher, offen und ehrlich zu kommunizieren und dabei bei
den Fakten zu bleiben. Es freut mich, dass in der Kommunikation ab Frühjahr 2022 auch das Schloss
Trautenfels eine wichtige Rolle einnimmt, wo sich die Bevölkerung in einer Ausstellung und an einem
Infopoint laufend über die Gesundheitsversorgung in der Region informieren kann“, verweist der
Bürgermeister auf die geplanten Vor-Ort-Maßnahmen ab April 2022.
Hintergrundinfos:
Konkret wurden zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region Liezen unter anderem
bereits umgesetzt:
– Gesundheitstelefon (tel. Erstkontakt inkl. Notfallversorgung, Bereitschaftsdienst neu)
– Notarztstützpunkt St. Michael
– Gesundheitszentrum Admont (Ausschreibung der dritten Arzt-Stelle läuft derzeit)
– Gesundheitszentrum Liezen
– Grundstücksauswahl und Grundstückskauf Leitspital Region Liezen
– Beschluss der Finanzierung für das Leitspital im Landtag
– Vorprojekt & Planung sowie Ausschreibungsarbeiten Leitspital Region Liezen (Ausschreibung für
Begleitende Kontrolle läuft, Generalplaner-Ausschreibung veröffentlicht – Angebotsfrist bis 17.
Jänner 2022)
– Fixierung Kinderärzte-Ambulanz für Liezen (Eröffnung für 2022 geplant)
Nächste Schritte:
Erarbeitung Umsetzung Verkehrsanbindung (erfolgt derzeit seitens der zuständigen
Landesabteilung)
Infopoint und Ausstellung zur Gesundheitsversorgung im Schloss Trautenfels: ab April 2022
Leitspital EU-weites Generalplaner-Vergabeverfahren: Beauftragung Planer geplant für August
2022
Vergabeverfahren Fachplaner
Abstimmung der Planungsarbeiten für das Leitspital mit den Begleitprojekten (Infrastruktur etc.)
Vorbereitung der Nachnutzung an den bestehenden drei Krankenhaus-Standorten
Vorbereitung Gesundheitszentrum-Netzwerk Eisenwurzen
