Graz, Bezirk Straßgang. – Ein 41-Jähriger steht im Verdacht, bereits Ende September 2021 auf den Damen-Toiletten eines Einkaufszentrums unbefugt Bildaufnahmen von bislang unbekannten Frauen am WC angefertigt zu haben. Die Polizei sucht nun nach betroffenen Personen.
Bereits am 21. September 2021 (Dienstag) begab sich der vorerst unbekannte Mann in die Damen-Toiletten des Einkaufszentrums (Center West), um dort unberechtigt Bildaufnahmen von Frauen am WC aufzunehmen. Eine bislang unbekannte Dame meldete dies in der Folge am Infopoint, woraufhin Anzeige bei der Polizei erstattet wurde. Über sichergestellte Videoaufzeichnungen gelang es den Polizisten in der Folge, einen 41-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung auszuforschen. Er zeigte sich bereits geständig, derartige Aufnahmen am besagten Tag angefertigt zu haben. Dabei hielt er sich in den Damen-Toiletten im Erdgeschoß sowie im 1. Obergeschoß auf.
Anzeigerin und Opfer gesucht
Weder die ursprüngliche Anzeigerin, noch etwaige weitere Frauen sind der Polizei bislang namentlich bekannt. Dies ist allerdings für eine Strafverfolgung erforderlich, zudem es sich bei dem im Raum stehenden Delikt (§ 120a StGB: Unbefugte Bildaufnahmen) um ein sogenanntes „Ermächtigungsdelikt“ im Sinne der Strafprozessordnung (StPO) handelt. Dies bedeutet, dass eine Strafverfolgung durch Polizei bzw. Staatsanwaltschaft nur erfolgen kann, wenn Betroffene sie dazu ermächtigen.
Die Polizeiinspektion Graz-Kärntnerstraße ersucht daher die ursprüngliche Anzeigerin bzw. etwaige weitere Opfer, sich unter 059133/6586 zu melden.
Arbeitsunfall
Bad-Gleichenberg, Bezirk Südoststeiermark. – Dienstagmorgen, 6. Dezember 2021, stürzte ein Bauarbeiter, auf einer Baustelle, von einer Leiter. Die Rettung transportierte den Mann mit schweren Verletzungen in das LKH Feldbach.
Der 33-jährige Slowene führte auf einer Baustelle in Bairisch-Kölldorf Arbeitstätigkeiten durch. Dabei stürzte er um 7.30 Uhr von einer Holzleiter zirka 1,40 Meter zu Boden bzw. gegen ein Dreibein. Die Rettung transportierte den Bauarbeiter mit einer schweren Verletzung am linken Bein in das Krankenhaus Feldbach. Dort wurde er stationär aufgenommen.
Raufhandel
Steinhaus am Semmering, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Freitagabend, 3. Dezember 2021, gerieten mehrere Personen in einer Asyl-Betreuungseinrichtung in eine tätliche Auseinandersetzung. Drei Asylwerber wurden verletzt.
Gegen 20.00 Uhr gerieten zwei in der dortigen Unterkunft untergebrachte Personen aufgrund einer Musikanlage in einen Streit. Dieser dürfte in der Folge eskaliert sein, woraufhin bisherigen Erkenntnissen zufolge etwa 30 bis 40 Personen kurdischer und arabischer Herkunft in einen Raufhandel gerieten. Dabei wurden auch Einrichtungsgegenstände, wie beispielsweise Sessel und Tische, durch den Raum geworfen und zum Teil massiv beschädigt. Das Sicherheitspersonal erstattet Anzeige bei der Polizei, woraufhin mehrere Polizei-Streifen zur Unterkunft entsandt wurden. Bei deren Eintreffen hatte sich die Lage bereits wieder beruhigt.
Im Zuge der Auseinandersetzung erlitten drei syrische Männer im Alter von 14 bis 17 Jahren leichte Verletzungen. Einer von ihnen wurde zur medizinischen Betreuung in ein Krankenhaus nach Wiener Neustadt verbracht. Die beiden anderen wurden eigenen Angaben zufolge derart leicht verletzt, sodass sie keine weitere medizinische Behandlung in Anspruch nehmen mussten.
Die Ermittlungen zu den genauen Umständen dauern noch an. Die Beteiligten werden nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.