AMS Bezirk Liezen: Arbeitslosigkeit bleibt unter dem Vorjahresniveau

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen für den Bezirk Liezen weiterhin niedrigere Bestände bei den Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vorjahr.

„Trotz des neuerlichen Lockdowns und der saisonalen Entwicklungen beobachten wir einen spürbaren Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen. Aktuell sind 2.010 arbeitsuchenden Personen im Bezirk Liezen arbeitslos gemeldet, das sind 773 Arbeitslose oder Minus 27,8 Prozent weniger als vor einem Jahr“, informiert AMS Liezen Leiter Helge Röder. „Derzeit sind 1.733 offene Stellen und 254 Lehrstellen (insgesamt 1.987 Jobs) beim AMS Liezen gemeldet“, berichtet Röder über das breite Angebot an Jobs im Bezirk. Die Arbeitslosenquote ist saisonal und typisch für diese Jahreszeit wieder angestiegen, liegt aktuell bei 4,5 Prozent und deutlich unter dem Vorjahresniveau (6,6 Prozent) bzw. auch Vorkrisenniveau (6,4 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten liegt mit 32.522 unselbstständig Beschäftigen ebenfalls über dem Vorjahres- und Vorkrisenniveau.

Verlängerung der Corona Kurzarbeit und Saisonstarthilfe für Betriebe

Aufgrund des aktuellen Lockdowns hat sich die Bundesregierung mit den Sozialpartnern auf weitere Hilfsmaßnahmen für die Unternehmen geeinigt. „Mit der Verlängerung der Corona-Kurzarbeit bis 31.03.2022 wird dabei auf ein bewährtes Kriseninstrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen gesetzt. Neu ist die Saisonstarthilfe. Dabei erhalten geschlossene Saisonbetriebe, die ihr in Österreich gemeldetes Personal zwischen 03.11 und 12.12.2021 einstellen, eine Starthilfe vom AMS zu den Lohn- und Lohnnebenkosten“, informiert Röder über die Förderungen, womit Betriebe beim Start in die neue Wintersaison unterstützt werden können.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at