Judenburg, Bezirk Murtal.– Eine 27-jährige Skitourengeherin zog sich bei einem Sturz Mittwochnachmittag, 1. Dezember 2021, eine schwere Verletzung zu.
Die 27-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unternahm gemeinsam mit zwei Bekannten eine Skitour auf den Gipfel „Hohe Rannach“ in den Seetaler Alpen. Nach dem Erreichen des Gipfels fuhr die 27-Jährige als Erste der Gruppe die Aufstiegsspur wieder talwärts.
Dabei kam sie gegen 13:25 Uhr aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich eine Fraktur des rechten Unterschenkels zu. Die Erstversorgung erfolgte durch ihre beiden Begleiter und privat anwesende Bergrettungsmitglieder der Ortsstelle Zeltweg. In weiterer Folge rückte zusätzlich auch die Bergrettung-Ortsstelle Judenburg mit drei Kräften zum Rettungseinsatz aus.
Die Verletzte wurde anschließend mit einem Bergefahrzeug des Österreichischen Bundesheeres zu einem Landeplatz verbracht, von wo sie mittels des Hubschraubers Christophorus 14 in das LKH Judenburg geflogen wurde.
Einbruchsdiebstahl
Fohnsdorf, Bezirk Murtal. – Im Zeitraum von 15. November 2021 und 1. Dezember 2021 dürften auf einer Baustelle mehrere Ventile und Armaturen gestohlen worden sein.
Auf einer Baustelle dürften bislang unbekannte Täter im oben genannten Zeitraum mehrere Spül-, Dusch- und Waschtischarmaturen sowie Eck- und Kombiventile gestohlen haben. Der Schaden beläuft sich auf über Zehntausend Euro.
Versuchter Raub
Leitring, Bezirk Leibnitz.– Ein bislang unbekannter Täter forderte Mittwochnachmittag, 1. Dezember 2021, eine 53-Jährige unter Gewaltanwendung zur Herausgabe von Bargeld auf. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Gegen 14:30 Uhr hielt sich die 53-Jährige mit ihrem Hund auf der Grünanlage vor einem Mehrparteienhaus in der Dr.-Billroth-Siedlung, auf. Dabei wurde sie von einem unbekannten Mann, angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Als sich die 53-Jährige weigerte, erfasste der Unbekannte sie an der Kleidung, zog daran und würgte dadurch sein Opfer. Die Frau konnte sich losreißen und flüchtete in das Wohnhaus, wo sie sich in Sicherheit bringen konnte. Dabei kam sie zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen.
Suchtgiftermittlungen
Stadl-Predlitz, Bezirk Murau. – Ein 25-jähriger Murauer steht im Verdacht, zwischen 2015 und November 2021, rund 3,5 kg Marihuana angekauft, gewinnbringend verkauft und teilweise selbst konsumiert zu haben. Der Mann ist umfassend geständig.
Beamte der Suchtmittelgruppe Murau forschten den Murauer aus. Bei einer von der Staatsanwaltschaft Leoben angeordneten Hausdurchsuchung stellten die Kriminalisten geringe Mengen an Cannabis, Marihuana sowie Suchtmittelutensilien sicher. Der Mann wurde daraufhin festgenommen. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der 25-Jährige umfassend geständig. Er habe demnach rund 3,5 kg Cannabis in Graz erworben. Dieses Cannabis habe er an Freunde und Bekannte gewinnbringend verkauft und teilweise selbst konsumiert. Außerdem versuchte er zweimal (2020 und 2021) selbst Cannabis zu züchten. Dies sei ihm aber kaum bis gar nicht gelungen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Nun gilt es weitere Abnehmer zu eruieren. Der Murauer wird der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.
Bankangestellter veruntreute Geld
Bezirk Graz-Umgebung.– Ein 18-jähriger (ehemaliger) Bankangestellter veruntreute zwischen Juni und August 2021, Bargeld von mehr als zweihunderttausend Euro. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark zeigen den Mann nun an. Er ist voll geständig.
Umfangreiche Ermittlungen des LKA (Ermittlungsbereich Diebstahl) führte die Beamten zum Tatverdächtigen. Mit dem Sachverhalt konfrontiert, zeigte sich der Mann aufgrund der Beweislast voll geständig. Der 18-Jährige behob das Bargeld von den Sparbüchern seiner Bankkunden. Mit dem Geld finanzierte er sein aufwendiges Leben. Unter anderem erwarb der Mann zwei hochpreisige Pkws. Beide Fahrzeuge wurden von den Kriminalisten sichergestellt. Der Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung wird der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.