Um dem durch die Pandemie verschärften Bewegungsmangel entgegenzuwirken, will ServusTV mit der „Beweg dich schlau Championship“ einen Beitrag leisten. Bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am Montag, ab 21:10 Uhr, sprechen u.a. Felix Neureuther, Alexander Antonitsch und Benjamin Karl über die Initiative. Und Hannes Reichelt analysiert die Nordamerikarennen in Lake Louise und Killington.
Ski alpin: Übersiedlung nach Übersee
Nach dem traditionellen Auftakt in Sölden und den Damen-Slaloms in Levi, starten an diesem Wochenende auch die Speed-Herren in den Weltcupwinter. Die erste Standortbestimmung erfolgt in Lake Louise, wo es am Samstag mit einem ÖSV-Doppelsieg gleich vielversprechend losging. Die Technikerinnen setzen indes ihre Kristalljagd in Killington fort. Welche Fingerzeige lassen sich für die aktuelle Olympiasaison aus den Überseerennen ableiten?
TALK: Beweg dich schlau Championship
Das Brennglas Coronavirus-Pandemie hört nicht auf, die Defizite unserer Gesellschaft schonungslos aufzuzeigen. Der speziell im Kinder- und Jugendbereich akute Bewegungsmangel stellt eine schleichende Katastrophe dar, der die Initiative „Beweg dich schlau Championship“ Einhalt gebieten will. In einem ersten Schritt versucht Schirmherr Felix Neureuther Vereine und Öffentlichkeit für ein Projekt zu sensibilisieren, das im Frühjahr 2022 seine volle Wirkung entfalten soll.
Moderation: Andreas Gröbl
Die Themen:
Ski alpin: Erstes Nordamerika-Wochenende
ServusTV-Initiative: Beweg dich schlau!
Die Gäste:
Hannes Reichelt (ServusTV-Skiexperte)
Felix Neureuther (13 Weltcupsiege)
Alexander Antonitsch (Turnierdirektor ATP Kitzbühel)
Benjamin Karl (fünffacher Snowboard-Weltmeister)
Dr. Stefan Kogler (Sport- und Allgemeinmediziner)
