Top-Platzierungen für die Athleten des HSV Red Bull Salzburg bei der Militär Weltmeisterschaft in Qatar

Nach der sehr erfolgreichen Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen, fand für sieben Athleten des HSV Red Bull Salzburg die letzten zwei Wochen noch ein weiteres Highlight zum Jahresende statt. Bei der Militär Weltmeisterschaft in Qatar zeigten die Salzburger Heeressportler Julia Schosser, Sebastian Graser, Manuel Sulzbacher, Kevin Wagner, Sophie Grill, Michael Hribernik, sowie deren Trainer Alexander Janko auch inmitten der extrem starken Konkurrenz gute Form. Rookie Sophie Grill verpasste mit Platz Vier bei den Juniorinnen nur knapp eine WM-Medaille im Zielspringen.
Nach Abschluss der erfolgreichen Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen in Locarno Ende September mit zwei Gesamtweltcup-Medaillen, gab es für einige der HSV Red Bull Salzburg Athleten mit der Militär Weltmeisterschaft, die von 15. bis 28. November in Qatar stattfindet, noch ein großes Saisonhighlight zum Abschluss. 

Mit Sebastian Graser, Julia Schosser, Sophie Grill, Manuel Sulzbacher, Kevin Wagner, Michael Hribernik und deren Trainer Alexander Janko war der Salzburger Fallschirmspringer Verein in Doha würdig vertreten. 
Gleich von Beginn an konnten die Salzburger Fallschirmspringer gut mit der äußerst starken internationalen Konkurrenz mithalten, hatten jedoch immer wieder mit den, für sie ungewohnten Verhältnissen zu kämpfen. Der wechselhafte Wind, aber auch Luftdruck und Hitze machte den Österreichern zu schaffen.

Über eine Top-Platzierung darf sich die Jüngste im Team, Sophie Grill aus Puch freuen. Sie schrammte mit Platz Vier im Zielspringen bei den Juniorinnen nur knapp am Podium vorbei und beendete ihre zweite Weltmeisterschaft mit dem beeindruckenden 22. Platz in der Damengesamtwertung im Zielspringen. In der Disziplin „Style” lief es nicht ganz so gut für die junge Salzburgerin, trotzdem kann sie sich mit einem fünften Rang in der Overallwertung der beiden Disziplinen bei den Juniorinnen zufrieden zeigen.

 „Ich bin super happy mit meinem Ergebnis. Natürlich bin ich mit dem ein oder anderen Sprung nicht ganz zufrieden, da ich hier ein paar Zentimeter liegen gelassen habe. Aber mit einem 4ten Platz bei meiner ersten Militär-WM habe ich nicht gerechnet und kann wirklich zufrieden mit meiner Leistung sein”, zeigt sich die 22-jährige überwältig von ihrer Medaille. Ihre Teamkollegin Julia Schosser, die im Gesamtweltcup diese Saison Bronze geholt hatte, belegte in einem sehr starken Starterfeld von 50 Athletinnen aus aller Welt Platz Acht in der Kategorie „Accuracy”. Gemeinsam mit dem 22. Rang in der Kategorie „Style” ergibt das den hervorragenden 14. Platz in der Overallwertung der Disziplinen. 
Sebastian Graser, der als amtierender Weltcupgesamtsieger der Junioren als einer der Favoriten galt, kämpfte von Beginn an um die Medaillen mit, verpasste aber dann mit Platz Sechs in der Kategorie „Accuracy” in der Juniorenwertung nur knapp das Stockerl. In Kombination mit seinem vierten Platz in der Kategorie „Style” ergab das den fünften Gesamtplatz der Overallwertung bei den Junioren. Der Elsbethner belegte so auch in der Männerwertung „Accuracy” den guten 40. Platz sowie in der allgemeinen Overall-Wertung mit Rang 29 (Rang 34 „Style”) noch einen Top Platz in dem starken Männerfeld. 

Seine Teamkollegen Kevin Wagner (Rang 80 „Accuracy”, Rang 71 „Style”, Gesamt Rang 58), Michael Hribernik (Rang 96 „Accuracy”, Rang 69 „Style”, Gesamt Rang 58) und Manuel Sulzbacher (Rang 121 „Accuracy”, Rang 71 „Style”, Gesamt Rang 65) hatten mit den relativ ungewohnten Bedingungen zu kämpfen und mussten sich in ihrer Paradedisziplin „Zielspringen” der extrem starken Konkurrenz geschlagen geben. Gemeinsam mit ihrem österreichischen Kollegen Christian Forstner erreichten die vier HSV Red Bull Salzburg Athleten als Team den hervorragenden 20. Rang im Zielspringen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at