Hubstapler gegen Elektro-Mofa. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Puntigam. – Donnerstagvormittag, 25. November 2021, kollidierte der Lenker eines Hubstaplers (55) mit der Lenkerin eines Elektro-Mofas (46). Dabei wurde die Frau schwer verletzt.

Kurz vor 09.30 Uhr beabsichtigte der 55-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit einem Hubstapler ein Firmenareal zu verlassen. Als er im Bereich der Ausfahrt kurz anhielt und eigenen Angaben zufolge keinen Querverkehr wahrnahm, bog er nach links in die Gradnerstraße (Sackstraße) ein. Dabei kollidierte er mit der herannahenden E-Mofa-Lenkerin (46) eines Zustelldienstes. In Folge dessen kam die Grazerin zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde vom Roten Kreuz ins UKH Graz eingeliefert und operiert. Der 55-Jährige blieb unverletzt. Hinweise auf eine Alkoholisierung konnten nicht festgestellt werden.

Einbruch und Diebstähle geklärt

Mürzzuschlag/Langenwang, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Beamte der Polizeiinspektion Mürzzuschlag klärten insgesamt zehn Straftaten. Vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren stehen im Verdacht, die Straftaten begangen zu haben. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro.

Sämtliche Straftaten ereigneten sich zwischen Juni und Oktober 2021. Vorerst unbekannte Täter schlugen in Mürzzuschlag die Fensterscheibe einer Trafik ein und stahlen daraus Zigaretten. Weiters wurden in Mürzzuschlag und Langenwang insgesamt drei Motorfahrräder und drei Fahrräder gestohlen. Die Fahrzeuge waren auf Parkplätzen von Mehrparteienhäusern und im Bahnhofsbereich abgestellt worden.

Nach umfangreichen Ermittlungen forschten Beamte der Polizeiinspektion Mürzzuschlag vier arbeitslose Jugendliche (15, 16, 17 und 18 Jahre alt), alle aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, aus.

Aufgrund weiterer Ermittlungen konnte ein schwerer Betrug und ein Diebstahl eines Mobiltelefons geklärt werden. Ein betrügerischer Datenverarbeitungsmissbrauch, bei welchem die Tatverdächtigen eine gestohlene Bankomatkarte zum Kauf von Zigaretten und einer Bargeldbehebung an einem Schalter verwendet hatten, konnte ebenfalls geklärt werden.

Bei einer Kontrolle Mitte Oktober fanden die Polizisten beim 16-Jährigen, der zu Fuß in Mürzzuschlag unterwegs war, im Rucksack ein Messer vor. Gegen den Jugendlichen besteht ein aufrechtes Waffenverbot. Das Messer wurde sichergestellt.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellten die Polizisten drei Motorräder und zwei Fahrräder sicher. Die Fahrzeuge wurden an die Opfer wieder ausgefolgt.

Bei den Einvernahmen waren die Tatverdächtigen geständig. Sie werden auf freiem Fuß angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at