Die Snowboardcrosser eröffnen an diesem Wochenende ebenso wie die Skicrosser auf dem Olympia-Kurs in Secret Garden (CHN) die Weltcupsaison 2021/22. Nach dem Gewinn von drei SBX-Kristallkugeln in Serie ist der amtierende Weltcup-Gesamtsieger Alessandro Hämmerle in diesem Winter der große Gejagte. Der 28-jährige Vorarlberger hat die Rückenprobleme, die ihn in der vergangenen Saison immer wieder zu schaffen gemacht hatten, gut im Griff, dementsprechend zuversichtlich trat Hämmerle die Reise zur Olympia-Generalprobe nach China an.
“Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet, aber vor dem ersten Rennen ist natürlich immer auch eine gewisse Nervosität dabei. Ich bin für den Start ready und fühle mich körperlich fitter als vor dem Beginn der vergangenen Saison”, meinte Hämmerle, der am Mittwoch ebenso wie seine ÖSV-Teamkollegen das erste Training auf der Olympiastrecke absolvierte. “Der erste Eindruck des Kurses ist recht gut, teilweise war der Wind ziemlich stark, was sich natürlich auf das Tempo auf den Geraden ausgewirkt hat. Aber in Summe hat alles schon gut zusammengepasst”, meinte Hämmerle.
Mannschaftlich hat das ÖSV-Team beim ersten Training mit vier Fahrern im Spitzenfeld (Julian Lüftner/4., Jakob Dusek/8., Alessandro Hämmerle/9. und Luca Hämmerle/12.) einen starken Eindruck hinterlassen. “Wir vier sind zusammen auch in Heats gefahren, in denen wir wegen des Windschattens auch immer wieder die Positionen gewechselt haben. Dadurch geht es natürlich schneller zur Sache, als wenn du alleine fährst und mit dem Gegenwind zu kämpfen hast”, ergänzte Alessandro Hämmerle.
Der im Vergleich zu den vergangenen Jahren sehr frühe Weltcupauftakt Ende November stellt für die Athletinnen und Athleten eine Herausforderung dar, wie auch Jakob Dusek bestätigt. “Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn wir noch etwas Zeit für das Training gehabt hätten. Ich habe heuer in der Vorbereitung etwas länger gebraucht, bis ich in den Trainingsruns wieder in meinen Rhythmus gekommen bin, und es gibt immer noch ein paar Sachen, an denen ich arbeiten muss. Die Saison auf einem Kurs zu beginnen, auf dem auch bei den Olympischen Spielen gefahren wird, macht dieses Rennen noch interessanter als einen normalen Weltcup”, sagte Dusek.
Der ÖSV hat für den Weltcupauftakt in China mit der Niederösterreicherin Pia Zerkhold eine Dame sowie acht Herren nominiert.
ÖSV-Aufgebot für den Snowboardcross-Weltcup in Secret Garden (CHN):
Damen (1): Pia Zerkhold (NÖ).
Herren (8): Jakob Dusek (NÖ), Alessandro Hämmerle, Luca Hämmerle (beide V), Sebastian Jud (B), Andreas Kroh (OÖ), Julian Lüftner (VSV), Lukas Pachner (W), David Pickl (ST).
Programm:
Freitag, 26. November 2021:
04.30 MEZ: Qualifikation Damen und Herren
Sonntag, 28. November 2021:
07.30 Uhr: Finale der Top-16-Damen und Top-32-Herren
TV-Hinweis:
ORF SPORT+ überträgt den Snowboardcross-Weltcup in Secret Garden (CHN) am Sonntag, 28.11.2021, ab 07.25 Uhr LIVE!
Mag. Karlheinz Wieser
Medienbetreuung Snowboard und Skicross
Österreichischer Skiverband
Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
T: +43 664 2100 310
www.oesv.at