Kommendes Wochenende (27./28.11.2021) startet der Biathlon-Weltcup in Östersund (SWE) in die neue Saison. Für die Damen und Herren stehen dabei mit jeweils einem Einzel- und einem Sprintrennen insgesamt vier Wettkämpfe am Auftaktwochenende auf dem Programm. Auch in der darauffolgenden Woche gastiert der Weltcup-Zirkus im schwedischen Biathlon-Mekka. Mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Staffelrennen sind an zwei Wochenenden insgesamt zehn Rennen im skandinavischen Traditionsort geplant.
Nach einer intensiven Vorbereitung und einem knapp zweiwöchigen Trainingskurs in Obertilliach (AUT) ist das ÖSV-Team heiß auf den Saisonstart. Bei zwei abschließenden Qualifikationsrennen in Osttirol ging es für die österreichische Biathlon-Elite nicht nur darum, sich die nötige Rennhärte für den Auftakt zu verschaffen, sondern es wurden auch noch die letzten Tickets für einen der begehrten Startplätze für die Rennen in Schweden vergeben. Dabei konnten auch zwei junge ÖSV-Talente überzeugen. Mit Anna Juppe und Magnus Oberhauser schafften es zwei Kärntner Nachwuchs-Talente in das zehnköpfige Aufgebot für den Saison-Auftakt und fiebern damit ihrem Weltcup-Debüt entgegen.
ÖSV-Team Weltcup Östersund:
Herren (5): Julian Eberhard, Simon Eder, David Komatz, Felix Leitner, Magnus Oberhauser
Damen (5): Lisa Hauser, Anna Juppe, Christina Rieder, Julia Schwaiger, Dunja Zdouc
STIMMEN:
Ricco Groß (ÖSV-Cheftrainer Herren): „Nach einer guten Vorbereitung haben wir jetzt in Obertilliach noch abschließend zwei Qualifikationsrennen absolviert. Mit Simon Eder, Felix Leitner und David Komatz konnten die arrivierten Athleten dort eine gute Performance zeigen, die mich auf jeden Fall zuversichtlich stimmt. Besonders gefreut haben mich die Leistungen von Magnus Oberhauser. Es ist wirklich toll, dass ein junger Athlet es geschafft hat, sich in Szene zu setzen. Julian Eberhard konnte die Rennen aufgrund einer kleinen Verkühlung zwar leider nicht bestreiten, hat aber am Sonntag noch eine abschließende Trainingseinheit absolviert und die gezeigte Leistung war ebenfalls überzeugend. Die Rennen in Östersund werden sicher eine Herausforderung. Das Streckenprofil ist sehr fordernd für die Athleten und es stehen gleich zu Beginn schwierige Wettkämpfe auf dem Programm. Wir wollen aber auf jeden Fall vorne dabei sein und stellen uns dieser Aufgabe.“
Markus Fischer (ÖSV-Cheftrainer Damen): „Wir konnten uns in Obertilliach wieder optimal vorbereiten und hatten dort wirklich perfekte Bedingungen. Bei den abschließenden Quali-Rennen gab es mit der Qualifikation von Anna Juppe noch eine kleine Überraschung. Ich denke, dass wir, wenn wir unsere Trainingsleistungen abrufen, gut in die neue Weltcup-Saison starten können. Östersund ist ein echter Klassiker. Die Strecke dort ist nicht einfach und gerade der erste Einzelwettkampf wird für die Athletinnen sicher keine einfache Aufgabe.“
Anna Juppe: „Ich konnte bei den Quali-Rennen das bestätigen, was ich im Training bereits gezeigt habe und jetzt bin ich sehr optimistisch gestimmt für den Saison-Start. Da ich ursprünglich vom Langlauf komme, habe ich meine Stärken sicher auf der Loipe, aber ich glaube, ich habe mich in diesem Jahr auch am Schießstand gut weiterentwickelt. Die Freude auf die ersten Rennen ist jetzt natürlich riesig und ich hätte mir vor einem Jahr noch nicht erträumen lassen, dass ich schon in dieser Saison im Weltcup starten werde. Ich bin schon sehr gespannt, wie es sein wird, die ersten Rennen auf der ganz großen Bühne zu laufen.“
Magnus Oberhauser: „Ich habe mich bei den Quali-Rennen läuferisch sehr gut gefühlt und auch am Schießstand hat alles super funktioniert. Ich freue mich jetzt natürlich schon riesig auf mein Weltcup-Debüt. Im Moment kann ich das alles noch gar nicht so wirklich glauben und es herrscht bei mir einfach nur große Vorfreude.“
Programm Weltcup 1 Östersund (SWE):
Samstag, 27.11., Einzelwettkampf Damen, 11.45 Uhr
Samstag, 27.11., Einzelwettkampf Herren, 15.00 Uhr
Sonntag, 28.11., Sprint Damen, 11.00 Uhr
Sonntag, 28.11., Sprint Herren, 13.45 Uhr
Programm Weltcup 2 Östersund (SWE):
Donnerstag, 02.12., Sprint Damen, 13.45 Uhr
Donnerstag, 02.12., Sprint Herren, 16.30 Uhr
Samstag, 04.12., Verfolgung Damen, 13.00 Uhr
Samstag, 04.12., Staffel Herren, 15.10 Uhr
Sonntag, 05.12., Staffel Damen, 12.35 Uhr
Sonntag, 05.12., Verfolgung Herren, 15.15 Uhr