Wallner und Svancer absolvieren Weltcup Finale mit Bravour



Das österreichische Duo um Laura Wallner (Rang 8) und Matej Svancer (Rang 14), zeigten bei Weltcupfinale am Stubaier Gletscher auf. Damit sicherten sich die beiden Finalisten wichtige FIS Weltcuppunkte und konnten ihre Positionen für eine Teilnahme bei den Olympischen Spiele weiter ausbauen. Die begehrte Krone vom Stubaier Gletscher, ging bei den Damen an Kelly Sildaru (88.68 Punkte), vor der Schweizerin Sarah Hoeflin (80.30 Punkte) und Norwegerin Johanne Killi (78.32 Punkte). Bei den Herren ging der erste Slopestyle Sieg der Saison an Birk Ruud (NOR, 87.60 Punkte), vor Max Moffatt (CAN, 86.26 Punkte) und Ferdinand Dahl (NOR, 86.06 Punkte).

Die Konkurrenz am Stubaier Gletscher war hoch, zwischen Weltcup-Gesamtsiegern, Olympiasiegern und X-Games Gewinnern konnte die Tirolerin zum ersten Mal Heimische-Finalluft schnuppern. „Leider konnte ich heute nicht an die Leistungen von gestern anknüpfen, trotzdem war es ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Olympischen Spiele und eine wahnsinnige Erfahrung vor einer solchen Kulisse fahren zu dürfen.“, so Wallner. Auch der junge Salzburger, Matej Svancer, konnte seine Klasse erneut unter Beweis stellen. „Im ersten Durchgang habe ich versucht meinen Safety-Run ins Ziel zu bekommen. Leider war ich hierbei jedoch nach dem 2 Kicker zu schnell und konnte dann das Rail nicht wie geplant mitnehmen. Im zweiten Durchgang, war dann einfach zu viel Risiko dabei und es musste heute einfach alles passen, um vorne mit dabei zu sein.“, so Svancer. Laura Wallner und Matej Svancer sorgten mit dem Finaleinzug für das beste österreichische Freeski Ergebnis am Stubaier Gletscher. 

Neben einem enorm starken internationalen Teilnehmerfeld zeigten die ÖSV AthletInnen was in ihnen steckt. Die TirolerInnen Lara Wolf erreichte einen soliden 10. Rang. Hannes Rudigier, erreichte nach kleinen Fehlern in seinem Durchgang, schließlich einen 28 Rang und David Wolf landete auf Rang 44. Auch das Vorarlberger Duo um Julius Forer (38. Rang) und Weltcupdebütant Noah Schallert (51. Rang) durften heute internationale Luft schnuppern. Der Steirer Luis Resch, konnte heute bei besten Bedingungen am Stubaier Gletscher sein Weltcupdebüt feiern und erreichte einen 45. Rang. Oberösterreicher Samuel Baumgartner (Rang 55), konnte aufgrund von zwei Stützen keinen fehlerfreien Durchgang ins Ziel bringen. 

Ein großer Dank gilt dem OK und dem ORF für die hervorragende Organisation und Betreuung. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den österreichweiten Lockdown, wurde durch die FIS der Slopestyle Europacup vom 24. – 25.11.2021 am Stubaier Gletscher abgesagt. Somit findet das nächste Freeski Spektakel in den USA statt. Vom 03.– 04. Dezember 2021 gastiert die Freeski Weltcup Elite für einen Big Air Contest in Steamboat (USA).

Laura Wallner, Credits: Tom Bause
Matej Svancer, Credits: Tom Bause

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at