7:2-Sieg ist zugleich Salzburgs höchster Saisonerfolg |
Ljubljana, 19. November 2021 | Der EC Red Bull Salzburg gewann das Auswärtsduell der bet-at-home ICE Hockey League gegen HK SŽ Olimpija Ljubljana mit 7:2 und zeigte dabei ein komplett anderes Gesicht als noch vor zwei Tagen bei der CHL-Niederlage in Rouen. Die Red Bulls dominierten das erste Drittel, legten da schon mit 4 Toren vor und feierten schließlich mit einer insgesamt herausragenden Mannschaftsleistung einen klaren Auswärtssieg gegen den Tabellenführer aus Slowenien. Ohne JP Lamoureux, Peter Hochkofler, Danjo Leonhardt, Mario Huber, Nicolas Wieser, Paul Stapelfeldt und Aljaž Predan (rekonvaleszent) starteten die Red Bulls in die Partie und überrannten die Slowenen mit drei Toren innerhalb der ersten sechs Minuten förmlich. Florian Baltram traf nach nur 59 Sekunden per Rebound, Ty Loney (6.) im Powerplay und Ali Wukovits (6.) nach starker Vorarbeit von Paul Huber ins fast leere Tor. Die Hausherren wurden dann stärker, mussten aber in der 20. Minute den vierten Gegentreffer hinnehmen, Peter Schneider traf mit Übersicht aus Halbdistanz zur 4:0-Führung nach dem ersten Drittel. Ab dem zweiten Abschnitt war die Partie ausgeglichen, doch zunächst erhöhte Ali Wukovits mit seinem zweiten Saison-Doppelpack nach einem 3-auf-2-Konter, ehe auch die Hausherren erstmals anschrieben; Guillaume Leclerc fälschte im Powerplay einen Schuss unhaltbar für Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen ab (25.). Die Red Bulls hatten im teilweise ruppigen Spiel die Antwort, Thomas Raffl netzte seinen eigenen Rebound ein stellte auf die 6:1-Pausenführung nach 40 Minuten. Im ebenbürtigen Schlussdrittel blieben die Red Bulls konzentriert und erhöhten neuerlich, auch Florian Baltram freute sich nach einem Powerplay-Tor aus dem linken Bullykreis (52.) über sein zweites Saison-Doppelpack. In der 58. Minute gelang Olimpija nach einem Distanzschuss von Sebastien Piche zwar noch der zweite Treffer, aber das tat der starken Leistung der Red Bulls keinen Abbruch. Sie gewannen schließlich deutlich mit 7:2 und freuten sich dabei über eine richtig gute Chancenverwertung. |
bet-at-home ICE Hockey League HK SŽ Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 2:7 (0:4, 1:2, 1:1) Tore: 0:1 | 00:59 | Florian Baltram 0:2 | 05:31 | Ty Loney | PP 0:3 | 05:56 | Ali Wukovits 0:4 | 19:10 | Peter Schneider 0:5 | 23:01 | Ali Wukovits 1:5 | 24:09 | Guillaume Leclerc | PP 1:6 | 32:46 | Thomas Raffl 1:7 | 51:01 | Florian Baltram | PP 2:7 | 57:17 | Sebastien Piche |
Die nächsten Spiele der Red Bulls bet-at-home ICE Hockey League So, 21.11.21 | EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers | 16:30Fr, 26.11.21 | Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg |19:15 Champions Hockey League | AchtelfinaleMi, 24.11.21 | EC Red Bull Salzburg – Rouen Dragons | 20:20 | ORF Sport+ |
