Am Schutzweg überfahren//Polizeidiensthund stellt Einbrecher. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk St. Leonhard. – Dienstagmittag, 16. November 2021, erfasste ein 47-jähriger Lkw-Lenker eine Fußgängerin (36) auf einem Schutzweg. Die Frau erlitt schwere Verletzungen.

Kurz nach 11.30 Uhr fuhr der 47-jährige Slowene mit einem Lkw auf der Leonhardstraße in Richtung stadtauswärts. Dabei dürfte er beim Abbiegen nach rechts auf den Leonhardgürtel eine 36-jährige Fußgängerin übersehen haben. Die Grazerin war zu diesem Zeitpunkt gerade dabei, den dortigen Schutzweg zu überqueren. Der 47-Jährige stieß die Frau am Schutzweg mit der rechten vorderen Seite des Lkw nieder und überfuhr sie.

Die 36-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz ins LKH Graz eingeliefert, wo sie notoperiert wurde. Letzten Informationen aus dem Krankenhaus zufolge besteht keine Lebensgefahr. Ein Alkotest verlief negativ.

Polizeidiensthund stellt Einbrecher

Graz, Bezirk Lend. –  Grazer Polizisten nahmen Mittwochfrüh, 17. November 2021, einen 25-jährigen Somalier fest. Ein Polizeidiensthund stellte den Mann bei einem Einbruch auf frischer Tat.

Polizisten der Polizeiinspektion Graz-Lend begaben sich gegen 06.00 Uhr zum Einsatzort. Ein Zeuge teilte mit, dass dort gerade ein Einbruch stattfindet. Weitere Polizeistreifen (Hauptbahnhof, Fremdenpolizei, Karlau) sowie eine Streife der Schnellen Reaktionskräfte (SRK-SIG) und der Diensthundeinspektion Graz fuhren ebenso zu. Noch während der einsatztaktischen Außensicherung des Gebäudes erblickten die Beamten einen im Gebäude anwesenden Täter. Nach einer ersten Täteransprache flüchtete dieser in den ersten Stock. Polizisten der SRK-SIG und der Diensthundeinspektion betraten daraufhin das Gebäude und durchsuchten es. Der Diensthund „Fly Spirit of Graz“ spürte den Verdächtigen im Obergeschoß des Hauses auf. Der Somalier hatte sich dort in einem Kasten versteckt. Er wurde festgenommen und in die Polizeiinspektion Lend überstellt. Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bildquelle LPD Stmk; Revierinspektorin Theresa mit Diensthund „Fly Spirit of Graz“.

COVID19: Gefälschter Impfpass sichergestellt

Bad Gleichenberg, Bezirk Südoststeiermark. – Eine 32-Jährige steht im Verdacht, einen gefälschten Impfpass erworben und verwendet zu haben. Die Frau wird wegen des Verdachts der Urkundenfälschung angezeigt. Die Ermittlungen laufen.

Am gestrigen Mittwoch, 16. November 2021, erschien die 32-Jährige in der Ordination eines Arztes im Bezirk Südoststeiermark. Dabei beabsichtigte die Frau ihre im physischen Impfpass eingetragenen Covid19-Impfungen im ELGA-System eintragen zu lassen, um den digitalen „Grünen Pass“ zu erhalten. Dieser werde von ihrem Arbeitgeber gefordert. Bei Begutachtung des gelben Impfpasses stellte der Mediziner erste Hinweise auf eine Fälschung des Dokuments fest. Bei einer folgenden 2G-Kontrolle der Polizei zeigte sich die 32-Jährige schließlich geständig, den Impfpass über eine Social-Media-Plattform bzw. das Internet erworben zu haben. Polizisten stellten das offenbar gefälschte Dokument sicher. Weitere Ermittlungen laufen. Die Frau wird an die Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.

Verstärkte Kontrollen – Bundesweite Ermittlungen

Erst vor wenigen Tagen stellten Polizisten aus dem Bezirk Südoststeiermark gefälschte Impfpässe mit eingetragenen Covid19-Impfungen sicher. Landespolizeidirektor Gerald Ortner hatte daraufhin weitere verstärkte Kontrollen mit dem Fokus auf gefälschte Test- oder Impfzertifikate in Aussicht gestellt (siehe beiliegende Presseaussendung Nr. 4 vom 12.11.2021). Darüber hinaus laufen bundesweite Ermittlungen des Referats Dokumentenfälschung im Bundeskriminalamt (BK), um die „Hintermänner“ derartiger Fälschungen auszuforschen.

Einbruchsserie

Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung. – In der Zeit zwischen Montag, 15. November 2021 und Dienstag, 16. November 2021, stahlen unbekannte Täter einen Pkw. Zudem wurde in vier weitere Pkw eingebrochen. Das Landeskriminalamt Steiermark ersucht um Hinweise.

Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) gehen von einem zusammenhängenden Seriendelikt aus. Die Täter waren im Zeitraum zwischen 14.30 Uhr und 08.00 Uhr im Gemeindegebiet aktiv. In der Amselgasse stahlen sie einen versperrten Pkw. In Windorf wurde ein versperrter Pkw durchsucht. Daraus gestohlen wurde jedoch nichts. Am Margarethenweg stahlen die Unbekannten aus einem versperrten Pkw Bargeld. Am Jägerweg brachen die Täter einen Pkw auf und stahlen wiederum Bargeld. Auch am Köberlgrund wurde in einen Pkw eingebrochen. In diesem Fall stahlen die Täter eine Geldbörse samt Inhalt.

Der Gesamtschaden ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Das Landeskriminalamt Steiermark (Ermittlungsbereich Diebstahl) ersucht um zweckdienliche Hinweise, +59-133-60-3333

Verdacht des schweren Betruges

Graz, Bezirk Jakomini. – Ein 30-jähriger Grazer steht im Verdacht, medizinisches Material und diverse Geräte bestellt, jedoch nicht bezahlt zu haben. Die gelieferten Waren dürfte er weiterverkauft haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entstand ein Schaden von über 60.000 Euro.

Der 30-Jährige steht im Verdacht, ungefähr seit Sommer 2020 bei zahlreichen Firmen in Österreich und Deutschland unter anderem FFP2-Masken, Covid-Testkits und diverse Auswerte-Geräte bestellt zu haben. Die Waren wurden geliefert, bezahlt hat der Verdächtige nicht. Über verschiedene Verkaufsplattformen im Internet veräußerte der Verdächtige die Waren und behielt den Gewinn für sich. Nach Anzeigeerstattung der geschädigten Firmen wurde der 30-Jährige ausgeforscht und am 16. November 2021 an seiner Wohnadresse festgenommen. Bei seiner Einvernahme zeigte er sich umfassend geständig. Ein geringer Teil der Waren konnte in einem Kellerabteil sichergestellt werden. Der Verdächtige wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Die Ermittlungen nach möglichen weiteren Geschädigten dauern an.

Einbruchsdiebstahl

Lieboch Bezirk Graz-Umgebung: Bisher unbekannte Täter haben in der Zeit vom 12.11. bis 15.11.2021, 15:30 Uhr, aus einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in der Packer Straße in Lieboch zwei Rennfahrräder im Werte von ca. € 4.600,- gestohlen. Zuvor wurden die Eingangstüre zum Wohnhaus sowie das Kellerabteil mit einem Flacheisen aufgebrochen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at