Heimatleuchten: Von Riesenbuchteln und Ameisenwurlern – Das steirische Joglland

Fr., 26.11., ab 20:15 Uhr

Heimatleuchten ist zu Gast im Joglland in der östlichen Steiermark – einem ganz besonderen Fleckchen Erde. Umgeben von Bergmassiven und Alpenbögen, werden hier selten gewordene Getreidesorten angebaut, “Riesenbuchteln” gebacken oder dem faszinierenden Hobby des “Ameisenwurlens” gefrönt.
In der östlichen Steiermark liegt eine Region von einzigartiger Qualität – es ist das steirische Joglland. Selten gewordene Getreidesorten werden hier angebaut und prägen die Kulinarik. Eine Familie aus Wenigzell bäckt seit rund 50 Jahren Riesenbuchteln nach hauseigenem Rezept. Im selben Ort hat der Forellenzüchter Franz Kroisleitner ein altes, aufgelassenes Schwimmbad für seine Fischzucht adaptiert – wo früher Kinder planschten, plantschen nun kleine Forellen. Das handwerkliche Markenzeichen der Region ist der berühmte Jogltisch, ein geschichtsträchtiges Möbelstück aus heimischem Holz, das früher in keiner Bauernstube fehlen durfte. Drechsler Karl Scherbichler fertigt aus Holz sogar federleichte Hüte. Neben alten Traditionen versucht man hier stets neue Wege zu gehen. Tanja Kroisleitner hat im steirischen Joglland auf rund 840 Höhenmetern die ersten Sanddorngärten Österreichs angelegt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at