Raubversuch: Mann erlitt Stich- und Schnittverletzungen//PKW landete auf Hausdach. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Eggenberg.– Ein unbekannter Täter steht im Verdacht Samstagabend, 13. November 2021, einen jungen Mann bei einem Raubversuch verletzt zu haben.

Gegen 19:30 Uhr wurde die Polizei in die Vinzenzgasse beordert: Zwei Männer würden dort eine weitere männliche Person verfolgen. An der Örtlichkeit eingetroffen, fanden die Beamten den Anrufer und zwei junge Männer vor. Einer der Männer, ein 17-Jähriger aus Kärnten, lag am Boden und wies eine blutende Stichwunde an der Hand und eine weitere oberflächliche Schnittverletzung am Oberarm auf.

Bei der Erstbefragung gab der 18-jährige Freund des Opfers an, dass die beiden in der Janzgasse von einem unbekannten Täter mit einem Messer attackiert worden waren. Der Mann habe von beiden gefordert, alles herauszugeben, was sie dabeihätten. Nachdem die zwei jungen Männer der Aufforderung des Täters nicht nachgekommen waren, habe er ein Messer gezückt und dem 17-Jährigen die Stich- und Schnittverletzungen zugefügt.

Anschließend flüchtete der Täter Richtung Norden. Die zwei jungen Männer nahmen zu Fuß die Verfolgung auf. Dabei habe der Unbekannte den zwei Jugendlichen noch gedroht. In einer Wohnsiedlung in der Lilienthalgasse habe sich der Täter dann hinter einem Busch versteckt und sei durch einen Steinwurf des 18-Jährigen verletzt worden. Anschließend flüchtete der Täter weiter in eine unbekannte Richtung und die Opfer begaben sich zurück in die Vinzenzgasse, wo sie letztlich von den Polizisten vorgefunden wurden.

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Birkfeld, Bezirk Weiz.- Eine 23-Jährige verletzte sich bei einem Verkehrsunfall Freitagnacht, 12. November 2021, leicht.

Die 23-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit ihrem Pkw gegen 21:45 Uhr auf der L 448 im Gemeindegebiet Birkfeld in Fahrtrichtung Pöllau unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie etwa auf Höhe des Straßenkilometers 3,700 rechts von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitschiene. Anschließend stürzte sie mit ihrem Fahrzeug eine Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und prallte schließlich gegen das Dach eines unter der Straße befindlichen Einfamilienhaues. Der Pkw stürzte anschließend vom Hausdach auf den gepflasterten Weg und blieb auf der Seite liegen.

Zeugen des Unfalls verständigten die Einsatzkräfte. Die Fahrzeuglenkerin konnte sich selbst aus dem Pkw befreien. Sie wurde vom ÖRK Birkfeld ins LKH Hartberg gebracht und dort mit leichten Verletzungen ambulant behandelt. Ein bei der Lenkerin durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Der Pkw-Lenkerin wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden.

Mit PKW von der Fahrbahn abgekommen

Kobenz, Bezirk Murtal.– Aus bisher unbekannter Ursache kam Samstagnacht, 13. November 2021, ein PKW-Lenker mit seinem vollbesetzten Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Fünf Personen wurden schwer verletzt. 

Gegen 23:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem vollbesetzten PKW auf der Landesstraße 518 aus Richtung Knittelfeld kommend in Richtung Kobenz und kam aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge befuhr der PKW auf einer Länge von ca. 60 Metern den neben der Landestraße befindlichen Grünstreifen bzw. Entwässerungsrinne und prallte schließlich auf Höhe Str. Km 20,1 in eine dort befindliche, betonierte Wasserleiteinrichtung. 

Am folgenden Bergeeinsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld mit sieben Fahrzeugen und 38 Kräften sowie das Rote Kreuz mit vier Fahrzeugen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen beteiligt.  

Der Lenker und die vier Insassen, drei Männer im Alter von 50, 48 und 26 Jahren sowie eine 42-jährige Frau, wurden schwer verletzt und nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz in Krankenhäuser eingeliefert.

Die Ermittlungen zu den genauen Unfallumständen laufen.

Brand

Preding, Bezirk Deutschlandsberg.– Samstagabend, 13. November 2021, geriet ein unbewohntes Gebäude aus unbekannter Ursache in Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 20:30 Uhr brach in einem unbewohnten Haus mit angrenzendem Wirtschaftsgebäude, das als Lagerraum genutzt wurde ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Beim Löscheinsatz waren neun Freiwillige Feuerwehren der Bezirke Deutschlandsberg und Graz-Umgebung mit 15 Fahrzeugen und über 70 Einsatzkräften beteiligt. Der Dachstuhl des Gebäudekomplexes und das Wirtschaftsgebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder.

Die Brandursache und die Schadenshöhe sind Gegenstand laufender Ermittlungen.

Zahlreiche Diebstähle geklärt

Graz, Bezirk Eggenberg.– Polizisten der Polizeiinspektion Graz-Eggenberg gelang es, eine 21-Jährige auszuforschen, die im Verdacht steht, zahlreiche Diebstähle in einem Lebensmittelmarkt begangen zu haben.

Bereits seit Ende Mai 2021 kam es zu zahlreichen Diebstählen im Geschäft und im Lagerraum eines Lebensmittelmarktes. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Beamten der Polizeiinspektion Graz-Eggenberg eine 21-jährige, in Graz lebende Syrerin als Täterin auszuforschen. Die Beschuldigte, die im gegenständlichen Geschäft angestellt war, steht im Verdacht durch die Diebstähle von Bargeld, Körperpflegeprodukten und Lebensmittel einen Gesamtschaden in der Höhe von mehreren Hundert Euro verursacht zu haben. Die Frau war bei ihrer Einvernahme umfassend geständig und wird an die Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at