Brand eines Einfamilienhauses. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

St. Martin im Sulmtal, Bezirk Deutschlandsberg.– Aus bisher unbekannter Ursache brach Freitagnachmittag, 12. November 2021, in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Ein 37-Jähriger wurde mit Verbrennungen zweiten Grades und einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Gegen 17:35 Uhr brach im Obergeschoß eines Einfamilienhauses aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Der 37-jährige Bewohner des Obergeschosses konnte sich selbst retten und das Haus verlassen. Er erlitt im Kopfbereich Hautverbrennungen zweiten Grades und eine Rauchgasvergiftung und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert. Die im Erdgeschoß lebende 73-jährige Mutter konnte das Haus ebenfalls selbst verlassen und blieb unverletzt.

Nachbarn, die den Brandausbruch wahrgenommen hatten, verständigten die die Einsatzkräfte. Der Dachstuhl des teilweise aus Holz bestehenden Einfamilienhauses wurde bei dem Brand erheblich beschädigt. Insgesamt waren neun Feuerwehren mit 88 Kräften sowie das Rote Kreuz und ein Notarztfahrzeug im Einsatz.

Die Höhe des Sachschadens sowie die Brandursache sind Gegenstand von Ermittlungen.

Arbeitsunfall

Großwilfersdorf, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.– Bei einem Arbeitsunfall Samstagvormittag, 13. November 2021, erlitt ein 44-Jähriger Quetschwunden an der Hand.

Ein 44-Jähriger war gegen 9:45 Uhr dabei, Reinigungsarbeiten in seinem Silo durchzuführen. Dabei blieb er mit der Hand in einer Arbeitsmaschine stecken. Es gelang ihm, telefonisch Hilfe zu holen. Nach Eintreffen seiner Gattin, konnte der Mann aus der Verklemmung befreit werden. Er wurde nach der Erstversorgung vor Ort durch eine Notärztin mit Quetschwunden in das LKH Fürstenfeld gebracht.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Pirching am Traubenberg, Bezirk Südoststeiermark.– Bei einem Verkehrsunfall Samstagnachmittag, 13. November 2021, verletzte sich ein 27-Jähriger schwer.

Der 27-jährige Landwirt wollte gegen 13:15 Uhr mit seinem Traktor samt Anhänger Holz aus dem Wald transportieren. Beim Bergabfahren dürfte er eine zu hohe Geschwindigkeit erreicht haben, weswegen der Anhänger zu stark gegen das Zugfahrzeug drückte. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Gespann und das Zugfahrzeug wurde auf die Längsseite geschleudert. Der 27-Jährige trug bei dem Unfall schwere Verletzungen davon und wurde mittels Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. 

Brandereignis

Nestelbach bei Graz, Graz-Umgebung.– Samstagnachmittag, 13. November 2021, brach in einem Wohnhaus aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.

Im unbewohnten Dachboden des Wohnhauses kam es gegen 16:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zum Ausbruch eines Brandes. Der 62-jährige Hausbesitzer bemerkte das Feuer und dämmte den Brand mittels Feuerlöscher ein. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren – Langegg, Nestelbach und Laßnitzhöhe – anschließend gelöscht werden. Es gab keine Verletzten, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at