Manipulation bei Führerscheinprüfung: Erneuter Fall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz. – Wie berichtet, ermitteln Beamte der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße zu manipulierten Prüfungsergebnissen bei Führerscheinprüfungen. Nun konnte ein neuer Fall aufgedeckt werden. Die Ermittlungen „Operation-Focus“ werden österreichweit geführt. 

Am Dienstag, 10. November 2021, deckte die Grazer Polizei einen neuen Fall einer Manipulation auf. Gegen 13.40 Uhr ertappte die Prüfungsaufsicht der Landespolizeidirektion einen 31-jährigen in Graz wohnhaften Afghanen. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Mann kooperativ. Er gab an, zirka dreitausend Euro für die „fremde“ Hilfestellung bei seiner Prüfung bezahlt zu haben. Vermittelt wurde er dabei von einem 32-jährigen in Graz wohnhaften Afghanen. Die Vorgehensweise des „Schummelns“ war dabei die bereits bekannte. Technisches Equipment (Minikamera, Miniohrhörer) wurde in einem Langarm-T-Shirt gekonnt versteckt. Ein bislang unbekannter „Einsager“ übermittelte auch in diesem Fall die richtigen Antworten an seinen „Kunden“. Die Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße ermittelt mittlerweile österreichweit. „Das klare Ziel ist die Ausforschung der Personen im Hintergrund“, so einer der führenden Ermittler.

Alkolenker geflüchtet: Führerschein abgenommen

St. Marein-Feistritz, Bezirk Murtal. – Ein alkoholisierter Pkw-Lenker (21) widersetzte sich Mittwochnacht, 10. November 2021, einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, nachdem er zuvor durch mutwilliges Fotografieren auf sich aufmerksam gemacht hatte. Den Führerschein ist der Mann nun los.

Kurz nach 21.00 Uhr stellten Polizisten aus Judenburg ihren Streifenwagen auf dem Parkplatz eines Gasthauses ab, um in der Folge gemeinsam mit der Gesundheitsbehörde 2G-Schwerpunktkontrollen in Lokalen durchzuführen. Als die Beamten auf das Eintreffen weiterer Streifen warteten, wurde ein 21-Jähriger von einem Arbeitskollegen am dortigen Parkplatz abgesetzt. Der Murtaler setzte sich daraufhin in seinen zufälligerweise neben dem Streifenwagen geparkten Pkw und erblickte die beiden Beamten im Fahrzeug. In der Folge fotografierte er die Polizisten ohne ersichtlichen Grund aus kurzer Distanz mit seinem Mobiltelefon. Wie sich später herausstellte, verschickte er dieses Bild via Snap-Chat. 

Als Polizisten den 21-Jährigen schließlich einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterziehen wollten, fuhr er davon. Polizisten nahmen die Verfolgung auf und trafen den 21-Jährigen aufgrund des bekannten Kennzeichens schließlich an seiner Wohnadresse an. Ein Alkotest ergab knapp 1,5 Promille. Polizisten nahmen dem Mann den Führerschein vorläufig ab. Der 21-Jährige wird wegen diverser Verwaltungsübertretungen an die Bezirkshauptmannschaft Murtal angezeigt.

Schwerer Arbeitsunfall

St. Marein im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Ein 19-Jähriger stürzte Mittwochvormittag, 10. November 2021, bei Reinigungsarbeiten von einem Dach und verletzte sich schwer.

Gegen 09.30 Uhr war der 19-jährige Grazer aufgrund von bevorstehenden Sanierungsarbeiten mit Reinigungsarbeiten auf einem Firmendach beschäftigt. Als er Blätter vom Dach entfernt hatte und über eine etwa 4,70 Meter hohe Leiter vom Dach steigen wollte, rutschte der 19-Jährige aus. Dabei blieb er zwischen den Sprossen der am Dach angelehnten Leiter hängen und stürzte in der Folge auf den Boden. Der junge Grazer erlitt schwere Verletzungen am linken Bein und wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Hochsteiermark nach Bruck/Mur geflogen.

Ladendiebstahl

Graz, Bezirk Straßgang. – Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, Dienstagnachmittag, 9. November 2021, Kopfhörer und Handyzubehör im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen zu haben.

Gegen 17:20 Uhr dürfte der Unbekannte in einem Elektrowarengeschäft Kopfhörer und Handyzubehör gestohlen haben.

Der Unbekannte dürfte zwischen 16 und 18 Jahre alt und 170-180 cm groß sein. Er hatte braune Haare und eine mittlere Statur. Er war mit einer grauen Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite, einem hellen Oberteil und einer dunklen Jacke bekleidet.

Brand

Graz, Bezirk Gries. – Donnerstagmittag, 11. November 2021, dürfte es in einer Wohnung zu einem Kleinstbrand gekommen sein.

Gegen 12:40 Uhr dürfte es in einer Wohnung im ersten Stock zu einem Kleinstbrand gekommen sein. Brandursache dürfte eine provisorische Feuerstelle gewesen sein, durch die der Holzboden zu qualmen begonnen haben dürfte.

Die Berufsfeuerwehr Graz stand mit drei Löschfahrzeugen und zwei Sonderfahrzeugen sowie 23 Mann im Einsatz. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Menschen und Tiere kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at