Ein Abend zu einem großen österreichischen Schriftsteller aus Knoppen
Freitag, 12. November 2021, 19.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro / Reservierung: office@eike-forum.at
Einblicke in historische Rahmenbedingungen, Biographisches, Texte von Herbert Zand und Musik von Jakob Rodlauer und Friends versprechen einen Abend nach Herbert Zands Geschmack.
Der 1923 in Knoppen geborene und 1970 an den Spätfolgen einer Kriegsverletzung verstorbene Schriftsteller Herbert Zand zählt zu den wohl bedeutendsten Autoren der österreichischen Nachkriegszeit und zu einem wesentlichen Vertreter der existenzialistischen Literatur. Zu Zands Kernthemen zählen die traumatische Erfahrung von Krieg, Tod und Ausgeliefertsein einer Generation, die nach dem Ersten Weltkrieg geboren und durch den Zweiten Weltkrieg gegangen war. Die Erfahrung dieser Zeit mündet für Zand in einer existenziellen Krise des Menschen.
An diesem Abend bietet Michael Roithner Einblicke in die Biografie und Zeit des Autors. Die Zandfans Peter Grill und Michael Benaglio präsentieren Textbeispiele. Daniela Vergud-Lichtenauer erzählt vom Interesse einer jungen Generationen an Zands Literatur. Jakob Rodlauer & Friends begleiten den Abend für den Jazzfan Herbert Zand in musikalischer Weise.
Herbert Zand ist es wert, einem breiteren Publikum und einer nachfolgenden Generation vorgestellt zu werden.
FM4 Band SLUFF mit neuem Album
und MALFUNCTION aus Bad Aussee
Samstag, 13. November 20:00 Uhr
Keine Kartenreservierung!! Abendkassa € 15,-
SLUFF – World Wide Worries
Mit ihrem ersten Album „On Debris“, spielten die Musiker in mindestens sechs verschiedenen Ländern, wurden von FM4 bis BBC gespielt, handelten sich eine Award Nominierung ein und wechselten ihre Besetzung über die Jahre immer wieder. Einige von ihnen wohnen zusammen, oder haben zusammengewohnt, sie sind Freunde und identifizieren sich mit der Wiener DIY Musikszene, aus der sich die Band herausentwickelt hat.
Mit einem kleinen Augenzwinkern, soll der Titel des Albums die eigenen Probleme relativieren; der Spätkapitalismus ist schließlich eine ständige Krise. Humorvoll sind sie gerne miteinander, unter sich. Selber nehmen sie sich nicht so ernst, wie ihre Musik. Über die Jahre haben sie ihren Sound verändert. Auf der Bühne sagen sie wenig und stimmen zwischen den Liedern ihre Gitarren.
Immer wieder suchen sie nach neuen Melodien, Möglichkeiten Soundteppiche zu knüpfen und die Klänge ihrer Instrumente übereinanderzuschichten.
Bad Ausseer Band MALFUNCTION
“This is just Episode 1” so lautet der Startschuss der vier Jungs von Malfunction.
Die junge Band nimmt sich als Ziel mit fetten Riffs und lauten Drums der Hard-Rock Szene wieder richtig einzuheizen.
Im Juni diesen Jahres wurde das erste Album “EP-isode 1” veröffentlicht und ist im Style des Grunges/ Alternative Rocks angesiedelt.
Wer also Lust auf Musik im Stil von Nirvana, Alice in Chains und Queens of the Stone Age hat wird sicher hier gut aufgehoben sein.