Die Karawanken – Eine Überschreitung in Eis und Schnee, “Bergwelten”, Mo., 15.11., ab 20:15 Uhr

Vier Kärntner Skibergsteiger begeben sich auf ein 100 km langes Abenteuer – eine Ost-West Ski-Überschreitung des Grenzgebirges Karawanken, von der Koschuta bis zum Mittagskogel. Eine siebentägige Tour, die mit unterschiedlichsten Schneebedingungen den vier Männern alles abverlangt und höchste Konzentration voraussetzt.

Die Karawanken – Eine Überschreitung in Eis und Schnee
“Bergwelten”, Mo., 15.11., ab 20:15 Uhr

Die vier Kärntner Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz wagen das Abenteuer einer 100 km langen Ost-West Überschreitung der Karawanken. Das südlichste Gebirge Österreichs ist geprägt durch senkrecht abfallende Nordhänge und steile Südhänge, welche beide völlig unterschiedliche Schneebedingungen bieten. Wind, Sonne, Niederschlag und Temperaturen verändern eine völlig naturbelassene Winterlandschaft in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Die Tour fordert den Skibergsteigern über sieben Tage mit Wetterkapriolen und extremen Minustemperaturen, sowie einer permanenten Lawinengefahr auf der Südseite alles ab. Die absolute Härteprobe wird ihnen auf der Nordseite der Karawanken gestellt. Nach kräfteraubendem Aufstieg über die Ostschlucht und einer riskanten überwächteten Gratüberquerung der Breitwand wartet in der Koschuta Nordwand eine 55 Grad steile Abfahrt durch die 300 Meter lange Pik Schlucht. Ein Sturz hat in dieser extrem schmalen und zum Teil vereisten Rinne fatale Konsequenzen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at