“Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher”, am So., 07.11., ab 21:50 Uhr
zum Duell der Meinungsmacher und den aktuellen Themen “Immer mehr Infektionen: wieder drohen schärfere Maßnahmen – wie düster wird der Corona-Herbst wirklich?” und “Halbzeit beim Klimagipfel: sind die Vorschläge umsetzbar? Gelingt uns der Klimawandel – und wenn ja, auf wieviel müssen wir verzichten?” lädt Christoph Kotanko diesen Sonntag Ulrike Herrmann (taz-Journalistin und Autorin), Ulrike Stockmann (Kolumnistin „Jüdische Rundschau“), Josef Ertl (Chefredakteur „OÖ Kurier“) und Marcus Franz (Internist und Publizist).
Trister Ausblick: Corona hat die Welt wieder fest im Griff. Überall steigen die Infektionszahlen. Nach 3G am Arbeitsplatz stehen uns bereits die nächsten Verschärfungen bevor. Wie kommen wir wieder raus aus dem Schlamassel? Wer kennt sich überhaupt noch aus? Und was tun, wenn ein Sechstel der Gesellschaft sich einfach nicht impfen lässt?
Klimagipfel in Glasgow: Spektakel oder Aufbruch? Viele Staatschefs geben sich in Schottland ein Stelldichein. Sie kommen mit dem Privatjet und wollen die Wälder retten. War es das dann mit Schnitzel essen und kurzen Spritztouren aufs Land? Oder können wir uns die Klimawende überhaupt schenken, wenn China nicht mitmacht?
„Links. Rechts. Mitte“: Journalisten und Meinungsbildner diskutieren zu den aktuellen Themen der Woche – diesmal mit:
- Ulrike Hermann (taz-Journalistin und Autorin)
- Ulrike Stockmann (Kolumnistin „Jüdische Rundschau“)
- Josef Ertl (Chefredakteur „OÖ Kurier“)
- Marcus Franz (Internist und Publizist)
Moderation: Christoph Kotanko
“Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher”
Die Diskussionssendung bei ServusTV, immer sonntags