Der Geschäftsführer des Wasserverbandes Ausseerland, Reinhard Weidacher berichtet über die Digitalisierung und Erhebung zum Zustand des Altausseer Kanalleitungskatasters, die in den Jahren 2014 – 2019 erfolgten. Die Sanierungsempfehlungen für das über 53 Kilometer lange Altausseer Kanalnetz werden evaluiert, ein Sanierungskonzept erarbeitet und ab 2022 gemeinsam von der Gemeinde Altaussee und dem Wasserverband umgesetzt. Die Kosten werden erhoben und über geschaffene Rücklagen finanziert.
Die Finanzierung des Umbaus der Mittelschule Bad Aussee ist mit 10 Millionen Euro veranschlagt, der Anteil von Altaussee beträgt 22,53 %. Das Land Steiermark übernimmt die Hälfte, der Kostenanteil für Altaussee beträgt somit ca. 1,1 Mio. Euro. Ein Plan zur Finanzierung wird erstellt. Der Umbau startet im Juli 2022 und soll 2025 abgeschlossen sein.
Für den geplanten Rad- und Themenweg von Altaussee Richtung Losermaut ist eine ökologische Begleitplanung notwendig und bereits in Arbeit. Gespräche mit dem Naturschutz stehen bevor, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen.
Im Nachtragsvoranschlag 2021 mussten aufgrund zusätzlicher Investitionen (Wasserleitungssanierung Lupitsch und Arzleiten, KIP-Projekte: Harnischbühelstraße, Kindergarten, Volksschule, Amtshaus) Änderungen vorgenommen werden, die die Erwirtschaftung eines ausgeglichenen Haushaltes nicht möglich machten. Das Nettoergebnis liegt bei einem Minus von € 145.100,-. Das bedeutet eine leichte Verbesserung gegenüber dem Voranschlag 2021 mit einem Minus von € 157.000,–.