Graz (3. November 2021).- In der Steiermark fanden in der vergangenen Woche insgesamt 469.330 Antigen-Testungen statt. Davon sind insgesamt 937 Testergebnisse positiv ausgefallen, dies sind 0,2 Prozent der Gesamtsumme.
Die 469.330 durchgeführten Antigen-Testungen in der Vorwoche setzen sich wie folgt zusammen:
- An den Standorten des Landes wurden 59.139 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 336 davon waren positiv.
- Es haben 7.918 kontrollierte Selbsttests unter Aufsicht in den steirischen Gemeinden stattgefunden, dabei wurden neun positive Testergebnisse verzeichnet.
- 126.809 Antigen-Tests wurden in den steirischen Schulen durchgeführt, positiv waren davon 118 Tests.
- In Alten- und Pflegeheimen wurde 17.916 Mal getestet, darunter waren 23 positive Testergebnisse.
- In den steirischen Apotheken wurde in der Vorwoche insgesamt 38.946 Mal getestet, darunter waren 138
positive Testergebnisse. - Die steirischen Spitäler melden für die vergangene Woche insgesamt 18.856 Testungen, positiv waren davon fünf Tests.
- Von 21.188 Testungen in den steirischen Betrieben sind 36 Ergebnisse positiv ausgefallen.
- Digitale Selbsttests: Unter 178.558 durchgeführten „Wohnzimmertests″ waren 272 positive Testergebnisse.
An den steirischen Teststraßen wurden in der vergangenen Woche zudem insgesamt 52.194 PCR-Testungen durchgeführt, darunter waren 581 positive Ergebnisse, was einer Positiv-Rate von 1,1 Prozent entspricht.
Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen- beziehungsweise PCR-Testungen erfolgt über die Website www.oesterreich-testet.at. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zur Durchführung der PCR-Heimgurgeltests finden Sie hier, eine umfassende Sammlung häufig gestellter Fragen („FAQs″) steht
hier zur Verfügung.