Verirrte Wanderin unverletzt gerettet. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Verirrte Wanderin unverletzt gerettet

Tamsweg. – Ein Polizist der Alpinen Einsatzgruppe Murtal (AEG) und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Libelle Kärnten“ retteten eine 81-jährige Wanderin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Gegen 16.15 Uhr informierte die Landesleitzentrale der Polizei einen Alpinpolizisten der AEG Murtal über den Notruf der 81-Jährigen. Sie habe sich beim Abstieg vom Gstoder in Richtung St. Ruprecht ob Murau verirrt, lautete die Anzeige.

Der Alpinpolizist nahm mit der Dame telefonisch Kontakt auf und versuchte den Standort der 81-Jährigen einzugrenzen. Diese konnte jedoch dahingehend keine genaueren Angaben machen. Aus diesem Grund wurde der Polizeihubschrauber „Libelle Kärnten“ angefordert. Gemeinsam mit der Besatzung des Hubschraubers konnte die Dame gegen 17.30 Uhr im Bereich der sogenannten Dörfler Höhe gefunden werden.

Die Polizisten nahmen die unverletzt gebliebene 81-Jährige mit dem Polizeihubschrauber auf und brachten sie ins Tal.

Brand

Passail, Bezirk Weiz. – Donnerstagmittag, 28. Oktober 2021, kam es im Bereich der Gösserwand aus bisher unbekannter Ursache zu einem Wald- und Wiesenbrand.

Gegen 14.00 Uhr bemerkte ein 40-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Deutschlandsberg den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen rund 100 Quadratmeter Waldboden (am Boden liegendes Totholz und dürres Gras) in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Weiz, Landscha, Passail, St. Kathrein am Offenegg und Plenzengreit, im Einsatz mit 74 Personen und 19 Fahrzeugen, konnten den Brand trotz des unwegsamen Geländes löschen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch unbekannt, Personen wurden nicht verletzt.

Mit vermeintlicher Faustfeuerwaffe hantiert

Graz, Bezirk Jakomini. – Zwei Männer, 18 und 20 Jahre alt, hantierten Donnerstagabend, 28. Oktober 2021, in einem Pkw sitzend, mit einer vermeintlichen Faustfeuerwaffe und lösten einen Polizeieinsatz aus.

Gegen 19.45 Uhr beorderte die Landesleitzentrale der Polizei jeweils eine Streife der Polizeiinspektion Jakomini und Graz-Sonderdienste in den Nahebereich des Jakominiplatzes. Dort sollen sich zwei Personen in einem geparkten Pkw befinden, die mit einer Faustfeuerwaffe hantieren, lautete die Anzeige.

Beim Eintreffen der Streifen an der Einsatzörtlichkeit konnte der beschriebenen Pkw, besetzt mit zwei Männern, sofort erkannt werden. Bei der folgenden Amtshandlung wurden die Personen aufgefordert aus dem Fahrzeug zu steigen und sich am Boden vor dem Pkw hinzulegen. Anschließend wurden die beiden Männer von Polizisten gesichert und durchsucht. Einer der Männer gab an, dass es sich bei der gesuchten Faustfeuerwaffe um eine Spielzeugpistole handle und diese sich im Handschuhfach befinde.

In weiterer Folge wurde die Pistole, tatsächlich handelte es sich um eine „Airsoft-Pistole“, im Handschuhfach gefunden. Bei der anschließenden Befragung stellte sich heraus, dass der 20-Jährige mit der „Waffe“ im Fahrzeug hantiert (durchgeladen) und dies vermutlich zur Anzeigeerstattung geführt hatte.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at