Bewaffneter Raub geklärt: Zwei Täter festgenommen. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk St. Peter. – Wie berichtet, überfielen vorerst unbekannte Täter Samstagabend, 23.Oktober 2021, eine Tankstelle und flüchteten mit Bargeld in unbekannter Höhe. Nun konnten Raubermittler des Landeskriminalamtes Steiermark (LKA) in Zusammenarbeit mit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) zwei Täter festnehmen.

Samstagabend, 23. Oktober 2021, kurz nach 19 Uhr betrat ein vorerst unbekannter maskierter Täter die Tankstelle in der St. Peter Hauptstraße und forderte mit einer echt aussehenden Pistole die Herausgabe von Bargeld. Währenddessen dürfte ein zweiter unbekannter Täter an der Eingangstüre gestanden haben, um zu verhindern, dass weitere Personen die Tankstelle betreten.

Raubermittler des LKA Steiermark konnten bereits Montagmittag, 25. Oktober 2021, in Graz den 20-jährigen Haupttäter aus der demokratischen Republik Kongo ausforschen. Der Mann wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz von Beamten der EGS festgenommen und in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Er zeigte sich zum Überfall umfassend geständig und gab an, bei seiner Tat unter Drogeneinfluss gestanden zu haben.

Weitere Ermittlungen von Beamten des LKA führten Dienstagfrüh, 26. Oktober 2021, nach einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz zur Festnahme des 18-jährigen aus Nordmazedonien stammenden Beitragstäters in der Landeshautstadt. Der Mann steht im Verdacht, sich während des Überfalls bei der Eingangstür der Tankstelle platziert zu haben, um weitere Personen am Zutritt zu hindern. 

Er verweigerte bisher die Aussage und wird in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Das erbeutete Bargeld konnte fast zur Gänze sichergestellt werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Heimschuh, Bezirk Leibnitz. – Bei einem Verkehrsunfall kollidierten Montagmittag, 25. Oktober 2021, drei Pkw. Fünf Personen wurden leicht verletzt.

Kurz nach Mittag fuhr eine 42-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Pkw auf der B74 von Leibnitz kommend in Richtung Gleinstätten. Im Bereich der Einfahrt zu einem Lebensmittelgeschäft dürfte die Lenkerin einen links abbiegenden Pkw übersehen haben und fuhr gegen das Heck. In der Folge schleuderte das abbiegende Fahrzeug, gelenkt von einer 56-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.

Beim Zusammenstoß überschlug sich sowohl das entgegenkommende Fahrzeug des 80-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Leibnitz als auch das Fahrzeug der 42-jährigen Lenkerin. Beide Pkw kamen mit dem Dach auf der Fahrbahn bzw. am Fahrbahnrand zum Liegen. Alle Fahrzeuglenker sowie die im Fahrzeug des 80-Jährigen mitfahrenden Personen (60, 66) erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung von der Rettung zur weiteren medizinischen Abklärung in das LKH Südsteiermark gebracht.

An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden; ein Alkotest bei den Fahrzeuglenkern verlief negativ. Die Unfallstelle war bis 13.30 Uhr gesperrt, eine Umleitung war eingerichtet.

Brandereignis

Bad Gleichenberg, Bezirk Südoststeiermark. – Montagnachmittag, 25. Oktober 2021, kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 17.20 Uhr bemerkte eine 28-jährige Spaziergängerin aus Deutschland eine Rauchentwicklung aus einem alten leerstehenden Haus und verständigte die Feuerwehr. Im teilweise verfallenen Haus war es im Stiegenaufgang zum ersten Stock zu einem Kleinbrand gekommen. 26 Personen der Feuerwehr brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde beim Einsatz niemand. Es entstand geringer Sachschaden.

Nach bisherigen Ermittlungen dürfte eine offene Feuerstelle (Kerze) den Brand ausgelöst haben.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at