Bad Aussee/FF Strassen: Zimmerbrand in Grundlsee

Polizeibericht

Grundlsee, Bezirk Liezen. – Montagnachmittag, 25. Oktober 2021, kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Brand. Ein 50-Jähriger wurde ins Krankenhaus gebracht.

Kurz vor 18 Uhr schloss ein 50-jähriger Hausmeister aus dem Bezirk Liezen den Fensterladen eines unbewohnten Einfamilienhauses. Um seine Tätigkeit durchführen zu können, stieg er auf einen Herd. Danach verließ er das Haus und begab sich zu einem Nachbarn. Als er kurze Zeit später nach Hause ging, bemerkte er Rauch aus dem 2. Stock des Hauses sowie ein Knistern.

Der 50-Jährige versuchte den Brand selbst zu löschen, musste jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung das Haus verlassen und verständigte die Feuerwehr. 30 Personen der Feuerwehren Grundlsee, Straßen und Gössl brachten unter Einsatz von zwei Atemschutztrupps den Brand rasch unter Kontrolle. Brandursache dürfte die Aktivierung der Herdplatte beim Auf- oder Abstieg vom Herd durch den Hausmeister gewesen sein.

Der 50-Jährige wurde zur Kontrolle in das LKH Bad Aussee gebracht. Es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

Feuerwehrbericht

Am 25.10.2021 um 17:53Uhr wurde die FF Strassen mit dem Alarmstichwort (B05-Zimmerbrand Grundlsee / Küchenbrand) alarmiert! Die Aufgabe der FF Strassen bestand darin, mittels schweren Atemschutz den Brandherd, (welcher durch den Hausbewohner bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde) nachzulöschen und die stark verrauchten Räume zu belüften! Der Anwohner wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH Bad Aussee eingeliefert! Seitens der FF Strassen konnte der Einsatz um ca. 19:00 beendet werden und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden! Ein Dank gilt allen eingesetzten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.

Eingesetzt waren: FF Grundlsee (Einsatzleitung)FF Gössl, FF Strassen mit TLF-A und Atemschutz und 26 Mann Rotes Kreuz, Polizei

 Quelle: FF Strassen

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at