Zigarettenautomaten gesprengt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Werndorf, Bezirk Graz-Umgebung. – In der Nacht auf Donnerstag, 21. Oktober 2021, sprengten bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten und zerstörten diesen total.

Gegen 01.00 Uhr dürften bislang unbekannte Täter pyrotechnische Gegenstände (Böller) in den Warenausgabeschacht eines Zigarettenautomaten im Bereich der B67 gelegt und gezündet haben. Der Automat wurde aufgrund der heftigen Detonation völlig zerstört. Die Täter flüchteten in der Folge ohne Diebesgut. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht. Polizisten stellten jedoch Spuren am Tatort sicher, welche nun einer Auswertung zugeführt werden. Die Ermittlungen laufen.

Motorrad übersehen

Graz, Bezirk Liebenau. – Bei einem Abbiegevorgang kam es Mittwochabend, 20. Oktober 2021, zu einer Kollision eines 16-jährigen Motorradfahrers mit einem Pkw-Anhänger. Der Jugendliche wurde schwer verletzt.

Gegen 18:45 Uhr fuhr ein 60-Jähriger aus Graz mit seinem Pkw samt Anhänger auf dem Liebenauer Gürtel in westliche Richtung und wollte bei der Autobahnauffahrt zur A2 in diese einbiegen. Da er nach seinen Angaben keinen unmittelbaren Gegenverkehr wahrgenommen hatte, beschleunigte er sein Gespann in Richtung Autobahnauffahrt. Dabei dürfte er jedoch den auf dem Liebenauer Gürtel in östliche Richtung fahrenden 16-jährigen Motorradfahrer übersehen haben. Der 16-Jährige konnte trotz sofortiger Notbremsung einen Zusammenstoß mit dem Pkw-Anhänger nicht verhindern. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und verletzte sich schwer. Er wurde vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert.

Schwerer Raub: 19-Jährige geständig

Graz, Bezirk Geidorf. – Wie bereits berichtet nahmen Polizisten Dienstagnachmittag, 19. Oktober 2021, eine 19-jährige Grazerin nach einem schweren Raub fest. Das Landeskriminalamt Steiermark konnte die Frau nun einvernehmen. 

Kriminalpolizisten des LKA-Steiermark führten Mittwochnachmittag, 20. Oktober 2021, weitere Ermittlungen zum Tathergang. Bei der Vernehmung zeigte sich die Beschuldigte geständig. Laut ihren eigenen Angaben habe sie den Raubüberfall genau geplant. Das Tatmotiv fällt auf die Medikamentensucht der 19-Jährigen zurück. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Einlieferung der Beschuldigten in die Justizanstalt Graz-Jakomini an.

Sturz mit Motorrad

Bärnbach, Bezirk Voitsberg. – Ein 23-jähriger Motorradfahrer kam Mittwochabend, 20. Oktober 2021, zu Sturz und verletzte sich schwer.

Der 23-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr gegen 17:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Packer Straße B70 von Rosental kommend in Richtung Graz. Bei Straßenkilometer 34,0 kam er laut Augenzeugen beim Beschleunigen seines Fahrzeuges ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und schlitterte gegen die Leitschiene der Gegenfahrbahn. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz eingeliefert.

Arbeitsunfall

Sankt Michael in Obersteiermark, Bezirk Leoben. – Bei Arbeiten mit einem Radlader Mittwochabend, 20. Oktober 2021, erlitt ein 43-Jähriger schwere Verletzungen an der rechten Hand.

Gegen 18:45 Uhr führten zwei Mitarbeiter, 43 und 49 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Leoben, auf dem Firmengelände eines Entsorgungsunternehmens Arbeiten mit einem Radlader durch. Der 49-Jährige versuchte von der Führerkabine aus die Hydraulikbolzen der Schaufel zu öffnen. Da einer der beiden Hydraulikbolzen steckte, versuchte er diese wieder zu schließen. Dabei erlitt der 43-Jährige, der sich im Bereich eines Hydraulikbolzens befand, schwere Verletzungen an der rechten Hand.

Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte ins LKH Graz eingeliefert.

Brandursachenermittlung

Peggau, Bezirk Graz-Umgebung. – Wie berichtet, kam es Sonntagnachmittag, 17. Oktober 2021, zu einem Brand am Areal eines Recyclinghofes. Nun steht die Brandursache fest.

Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Brand aufgrund einer chemischen Reaktion in Verbindung mit einem Wärmestau (Stapeln von gepressten PVC-Ballen) ausgelöst worden sein dürfte. 

Die Schadenssumme steht nach wie vor nicht fest.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at