Tolle Premiere von “Letzter Gipfel” im Feuerwehrhaus Altaussee

Die im Vorjahr unter extremen Corona – Druck abgedrehte Kriminalverfilmung von Herbert Dutzlers “Letzter Gipfel” wurde heute, 19.10., im Feuerwehrhaus Altaussee von SERVUS TV präsentiert und bezüglich Publikumsakzeptanz zu einem großen Erfolg. Die Feuerwehr Altaussee hatte wieder gezaubert und das Rüsthaus innerhalb weniger Tage zu einem schönen Veranstaltungssaal umgebaut. Hans Loitzl sorgte für einen perfekten Ton, Max Hentschel für eine optimale Bewirtung. Und: Julian Pölsler setzte das Buch so perfekt um, dass es, nach Ansicht vieler, das Buch sogar übertrifft. Natürlich war auch SERVUS – Intendant Ferdinand Wegscheider anwesend, er hatte im Film (wieder) als Ortspfarrer mitgewirkt. Natürlich kam die gesamte Produktion sowie ein Großteil der Schauspieler zur Premiere, nicht dabei allerdings war der in der Rolle des Ortspolizisten glänzende Cornelius Obonya, der zum letzten Mal den Gasperlmaier spielte. Ein große Bereicherung in der Besetzung sind auch Rudi Roubinek, Philipp Hochmair und Barbara Kaudelka, letztere als Frau Dr. des Bezirkspolizeikommandos Liezen.

Natürlich haben auch viele Einheimische mitgewirkt: Der Bogen spannt sich von der Ausseer Bradlmusi über die heimischen Tonstudios (Raich, Gottschmann) bis hin zu Bergrettung und Feuerwehr, ohne dass hier Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird.

Zum Inhalt

Ein mysteriöser Anruf führt den Dorfpolizisten Franz Gasperlmaier auf den Loser, wo gleich zwei Frauenleichen zu seinem neuesten Mordfall werden. Während Gasperlmaier gegen Höhenangst und seinen schwachen Magen kämpft, tun sich für ihn und die strenge Frau Doktor Beate Weiss (Barbara Kaudelka) vom Bezirkspolizeikommando Liezen immer mehr brisante Fragen auf.
Letzter Gipfel – Der zweite Altaussee Krimi Sa., 30.10., ab 20:15 Uhr, u.a. mit Cornelius Obonya, Gerhard Ernst & Barbara Kaudelka
Im zweiten Teil der Ausseer Krimi Reihe hat es der einfache Dorfpolizist Franz Gasperlmaier (Cornelius Obonya) gleich mit zwei Leichen zu tun. Ein unbekannter Anrufer führt ihn und seine Vorgesetzten, den gemütlichen Postenkommandanten, Friedrich Kahlß (Gerhard Ernst), und die neue, überkorrekte Kriminalkommissarin, Beate Kohl (Barbara Kaudelka), auf den Loser, wo zwei vermeintliche Absturzopfer geborgen werden. Obwohl die Fundstelle gleich ist, müssen die Todeszeitpunkte mindestens ein Jahr auseinander liegen. Der unschöne Anblick lässt Gasperlmaier nicht nur mit der Höhe, sondern auch mit seinem Magen kämpfen. Doch für solche körperlichen Gebrechen bleibt keine Zeit. Schnell wird klar, dass bei den Abstürzen der beiden Frauen jemand nachgeholfen hat. Ein verwobenes Geflecht aus Liebschaften und Eifersucht fordert diesmal das schräge Ermittler-Duo heraus. Besonders als klar wird, dass beide Morde in Verbindung stehen. Doch wie gewohnt, authentisch und amüsant mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit, lösen Gasperlmaier und seine Frau Doktor auch diesen kniffligen Fall.

Erfolgs-Autor Herbert Dutzler beschreibt das wunderschöne Ausseerland und dessen Bewohner in seinen Romanen humorvoll authentisch und zeigt dabei auch die dunklere Seite des Postkartenidylls. Regisseur und Produzent Julian Pölsler (“Die Wand”) bringt mit „Letzter Gipfel“ den zweiten mörderischen Fall der Kriminal-Roman-Reihe mit viel Charme, Witz und Lokalkolorit auf den Bildschirm. Besonders den liebevoll gezeichneten Gasperlmaier, etwas ungeschickt, aber stets pflichtbewusst, schließt man sofort ins Herz und fiebert bis zuletzt mit. Spannung und Schmunzeln sind gleichermaßen garantiert.

TV-Ausstrahlung, 30. Oktober 2021
Krimi-Verfilmung „Letzter Gipfel“
Sender: ServusTV
Produktionsfirma: Film AG Produktions GmbH, Alexander Glehr & Juwel Film Production GmbH, Julian Pölsler
Regie/Produzent/Drehbuch: Julian Pölsler („Die Wand“, Alfred Komareks „Polt“-Reihe)
Darsteller: Cornelius Obonya, Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst, Aglaia Szyszkowitz, Julia Gschnitzer, Angelika Niedetzky, Rudi Roubinek, Philipp Hochmair u.a. 
Buchvorlage: Letzter Gipfel. Ein Altaussee-Krimi von Herbert Dutzler

“Letzter Gipfel” ist eine Produktion der Film AG Produktions GmbH und der Juwel Film Production GmbH für ServusTV. Gefördert wird die Produktion vom RTR – Fernsehfonds Austria, Cinestyria, dem Land Oberösterreich, dem Land Salzburg, dem Tourismusverband Ausseerland, Wolfgangsee Tourismus, dem Tourismusverband Bad Ischl und den Loser Bergbahnen.

Mehr in einem ARF – Fernsehbericht – herzlichen Dank an Kristina Keinprecht von SERVUS für die tolle Unterstützung.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at