Die im Vorjahr unter extremen Corona – Druck abgedrehte Kriminalverfilmung von Herbert Dutzlers “Letzter Gipfel” wurde heute, 19.10., im Feuerwehrhaus Altaussee von SERVUS TV präsentiert und bezüglich Publikumsakzeptanz zu einem großen Erfolg. Die Feuerwehr Altaussee hatte wieder gezaubert und das Rüsthaus innerhalb weniger Tage zu einem schönen Veranstaltungssaal umgebaut. Hans Loitzl sorgte für einen perfekten Ton, Max Hentschel für eine optimale Bewirtung. Und: Julian Pölsler setzte das Buch so perfekt um, dass es, nach Ansicht vieler, das Buch sogar übertrifft. Natürlich war auch SERVUS – Intendant Ferdinand Wegscheider anwesend, er hatte im Film (wieder) als Ortspfarrer mitgewirkt. Natürlich kam die gesamte Produktion sowie ein Großteil der Schauspieler zur Premiere, nicht dabei allerdings war der in der Rolle des Ortspolizisten glänzende Cornelius Obonya, der zum letzten Mal den Gasperlmaier spielte. Ein große Bereicherung in der Besetzung sind auch Rudi Roubinek, Philipp Hochmair und Barbara Kaudelka, letztere als Frau Dr. des Bezirkspolizeikommandos Liezen.
Natürlich haben auch viele Einheimische mitgewirkt: Der Bogen spannt sich von der Ausseer Bradlmusi über die heimischen Tonstudios (Raich, Gottschmann) bis hin zu Bergrettung und Feuerwehr, ohne dass hier Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird.
Zum Inhalt
Ein mysteriöser Anruf führt den Dorfpolizisten Franz Gasperlmaier auf den Loser, wo gleich zwei Frauenleichen zu seinem neuesten Mordfall werden. Während Gasperlmaier gegen Höhenangst und seinen schwachen Magen kämpft, tun sich für ihn und die strenge Frau Doktor Beate Weiss (Barbara Kaudelka) vom Bezirkspolizeikommando Liezen immer mehr brisante Fragen auf.
Letzter Gipfel – Der zweite Altaussee Krimi Sa., 30.10., ab 20:15 Uhr, u.a. mit Cornelius Obonya, Gerhard Ernst & Barbara Kaudelka Im zweiten Teil der Ausseer Krimi Reihe hat es der einfache Dorfpolizist Franz Gasperlmaier (Cornelius Obonya) gleich mit zwei Leichen zu tun. Ein unbekannter Anrufer führt ihn und seine Vorgesetzten, den gemütlichen Postenkommandanten, Friedrich Kahlß (Gerhard Ernst), und die neue, überkorrekte Kriminalkommissarin, Beate Kohl (Barbara Kaudelka), auf den Loser, wo zwei vermeintliche Absturzopfer geborgen werden. Obwohl die Fundstelle gleich ist, müssen die Todeszeitpunkte mindestens ein Jahr auseinander liegen. Der unschöne Anblick lässt Gasperlmaier nicht nur mit der Höhe, sondern auch mit seinem Magen kämpfen. Doch für solche körperlichen Gebrechen bleibt keine Zeit. Schnell wird klar, dass bei den Abstürzen der beiden Frauen jemand nachgeholfen hat. Ein verwobenes Geflecht aus Liebschaften und Eifersucht fordert diesmal das schräge Ermittler-Duo heraus. Besonders als klar wird, dass beide Morde in Verbindung stehen. Doch wie gewohnt, authentisch und amüsant mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit, lösen Gasperlmaier und seine Frau Doktor auch diesen kniffligen Fall.
Erfolgs-Autor Herbert Dutzler beschreibt das wunderschöne Ausseerland und dessen Bewohner in seinen Romanen humorvoll authentisch und zeigt dabei auch die dunklere Seite des Postkartenidylls. Regisseur und Produzent Julian Pölsler (“Die Wand”) bringt mit „Letzter Gipfel“ den zweiten mörderischen Fall der Kriminal-Roman-Reihe mit viel Charme, Witz und Lokalkolorit auf den Bildschirm. Besonders den liebevoll gezeichneten Gasperlmaier, etwas ungeschickt, aber stets pflichtbewusst, schließt man sofort ins Herz und fiebert bis zuletzt mit. Spannung und Schmunzeln sind gleichermaßen garantiert.
TV-Ausstrahlung, 30. Oktober 2021 Krimi-Verfilmung „Letzter Gipfel“ Sender: ServusTV Produktionsfirma: Film AG Produktions GmbH, Alexander Glehr & Juwel Film Production GmbH, Julian Pölsler Regie/Produzent/Drehbuch: Julian Pölsler („Die Wand“, Alfred Komareks „Polt“-Reihe) Darsteller: Cornelius Obonya, Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst, Aglaia Szyszkowitz, Julia Gschnitzer, Angelika Niedetzky, Rudi Roubinek, Philipp Hochmair u.a. Buchvorlage: Letzter Gipfel. Ein Altaussee-Krimi von Herbert Dutzler
“Letzter Gipfel” ist eine Produktion der Film AG Produktions GmbH und der Juwel Film Production GmbH für ServusTV. Gefördert wird die Produktion vom RTR – Fernsehfonds Austria, Cinestyria, dem Land Oberösterreich, dem Land Salzburg, dem Tourismusverband Ausseerland, Wolfgangsee Tourismus, dem Tourismusverband Bad Ischl und den Loser Bergbahnen.
Mehr in einem ARF – Fernsehbericht – herzlichen Dank an Kristina Keinprecht von SERVUS für die tolle Unterstützung.
Über den Autor
Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer
Gartenpflege Mit dem Rasentraktor über Grünflächen zu brettern um die empfohlene Schnitthöhe einzuhalten ist eine Sache. Gartenpflege – made by Reischenböck – sieht anders aus. Denn fachgerechter Rosen- oder Obstbaumschnitt, Heckenpflege und notwendige Ausartungen sind per Daumendruck auf dem Rasenmäherstartknopf nicht zu berwerkstelligen.
… ohne Euch wären wir nichts! Der größte Dank geht an unsere Mitarbeiter – ohne eure vielen fleißigen Hände wäre unsere Firma nicht das, was sie heute ist. Wir sind sehr stolz auf die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Euch!
…Tradition ist nicht die Anbetung von Asche. Tradition ist die Erhaltung des Feuers! Da unsere Firma seit dem Jahre 1904 in Familienbesitz ist, legen wir nicht nur besonderen Wert auf Tradition, sondern die Liebe zur Pflanze wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Nach Klaus und Helga Reischenböck führen nun Ing. Werner und Rita Reischenböck den Betrieb in vierter Generation. Mit ihren vier Töchtern Flora, Maria, Paulina und Matilda Reischenböck ist der Grundstein für den Fortbestand des Familienbetriebes gelegt.
Weitere Informationen
Pflanzen direkt da kaufen, wo sie gewachsen sind!
Unsere Balkonblumen und Beetpflanzen werden von uns mit viel Liebe großgezogen und sind schon seit Monaten bei uns im Glashaus. Das härtet die Pflanzen für unsere rauen klimatischen Bedingungen ab und ist außerdem gut für die Umwelt, da lange Transportwege erspart bleiben. Wir sind Gärtner mit Leidenschaft und viel Liebe für die Pflanzen.
Wir bieten Ihnen auch an, bei Bedarf alles für die Selbstversorgung und fürs Gemüt direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern! Die Zustellung ist kostenfrei, und um Körperkontakt zu vermeiden, schicken wir Ihnen nach Lieferung eine Rechnung zu, welche Sie bequem von zu Hause aus begleichen können.
Wir freuen uns darauf, Sie mit Erde, Gemüsepflanzen, Gewürzen, Beerensträucher, Obstbäume, Sträuchern und allem, was das Herz begehrt zu versorgen! Auch wunderschöne Geschenkideen, Frühjahrsblüher und liebevoll gerichteten Arrangements werden von uns gerne zugestellt!
Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch (+43 3622 71142) oder per eMail (office@reischenboeck.at) entgegen!
Gartengestaltung
Die Gestaltung Ihres Gartens obliegt immer Ihrem individuellen Geschmack. Der Vorliebe für Ihre Lieblingsblumen, aber auch entsprechenden Farbtönen kann bei der Ideensammlung Ihrer Gartengestaltung Rechnung getragen werden. Gottes Garten bietet eine Unmenge an Variationen und Möglichkeiten. Grundsätzlich liegt einer guten Gartengestaltung aber stets ein ausgewogenes Verhältnis unterschiedlicher Nutz- und Pflanzenräume zugrunde. Ob Staudenbeet oder Rasen, Terrassenfläche, Gehölze oder Nutzgarten – wenn die einzelnen Raumelemente klar gegliedert sind, erzeugen sie eine spürbare Ruhe, vor deren Hintergrund die einzelnen Pflanzen in ihrer Form- und Farbschönheit erst richtig zur Geltung kommen.
Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihres Traumgartens!
Gärten anlegen Als Familienbetrieb widmen wir uns seit dem Jahr 1904 mit viel Kreativität und Leidenschaft der Gartengestaltung – mittlerweile in vierter Generation. Wir möchten Gärten schaffen, die so individuell sind wie ihre Besitzer und so gut zu ihnen passen wie ein Familienmitglied. Mutter Natur bietet eine fast unendliche Vielfalt an Farben, Formen und Düften, die sich auf vielfältige Weise zu persönlichen Wohlfühloasen kombinieren lassen. Mit viel Herz und Fantasie entwerfen und bauen unsere Gartengestalter Ihren persönlichen Gartentraum. Bei der Planung orientieren wir uns an Ihren Wünschen, die wir in vielfältigen Stilen umsetzen können.
Schwimmteich zuhause – ungestört naturnah baden und genießen Möchten Sie in Ihrem eigenen Garten schwimmen gehen ohne auf eine naturnahe Gestaltung verzichten zu müssen? Wünschen Sie sich einen Gartenteich, in den Sie einfach mal eintauchen können? Ein Schwimmteich macht genau dies möglich. Lesen Sie mehr über unsere Naturpools!
Gartenpflege Mit dem Rasentraktor über Grünflächen zu brettern um die empfohlene Schnitthöhe einzuhalten ist eine Sache. Gartenpflege – made by Reischenböck – sieht anders aus. Denn fachgerechter Rosen- oder Obstbaumschnitt, Heckenpflege und notwendige Ausartungen sind per Daumendruck auf dem Rasenmäherstartknopf nicht zu berwerkstelligen.
Großbäume Großbaumverpflanzungen sind chirurgische Eingriffe in die Natur, die bei unsachgemäßer Handhabung zum Tod des Patienten führen können. In den letzten Jahrzehnten haben wir viele derartige Eingriffe mit Erfolg absolviert. Von der Anlieferung per Lkw, der Bodenaufbereitung bis hin zum Setzen des Baumes mit speziellen Kränen, nicht nur eine pflanzliche sondern auch logistische Herausforderung, die wir gerne für Sie meistern.