Haubenkoch startet neues Format: „Personalessen“ als intimer Blick hinter die Kulissen der Spitzenküche

Premiere am 31. Oktober: Gäste dringen für einen Abend so tief in das Herz der Haubenküche vor wie sonst nur das Personal des Restaurants.

Das neue kulinarische Format beginnt genau dann, wenn das Restaurant schließt: Es ist ein vollkommen neues Konzept, das der steirische 2-Hauben-Koch Johann Schmuck im Restaurant Broadmoar startet. Einmal pro Monat bietet Schmuck ein exklusives Erlebnis, das normalerweise nur seinen Köchen und Servicemitarbeitern vorbehalten ist.

Beim „Broadmoar Personalessen“ bekommen die Gäste einen Abend lang einen intimen Einblick in das kulinarische Theater: In der Küche blicken sie den Köchen über die Schulter, wenn diese an neuen Gerichten tüfteln, verkosten am gemeinsamen Tisch und öffnen mit dem Sommelier die Lieblingsweine des Teams. Insgesamt werden beim „Broadmoar Personalessen“ 4 Happen sowie 4 Gänge serviert, dazu ein Aperitif, 4 Weine, Kaffee und Wasser – das alles zu einem Preis von 99 Euro pro Person. Premiere für das neue Format ist am 31. Oktober um 18 Uhr. Die weiteren Termine dieses Jahr sind am 30. November sowie am 28. Dezember jeweils um 18 Uhr.

„Das Personalessen beginnt genau dann, wenn wir unser Restaurant für den normalen Betrieb schließen. Es sind jene Momente, in denen wir eigentlich unter uns sind. Es läuft die Musik, die wir gerne hören. Wir probieren neue Gerichte aus und genießen den Feierabend. Einmal pro Monat wollen wir unsere Gäste an diesen besonderen Momenten nun teilhaben lassen. Für diesen einen Abend sind sie Teil unseres Teams“, erklärt Johann Schmuck seine Idee zum neuen Format im Broadmoar.

3 Falstaff Gabeln, 2 Gault&Millau Hauben
Eröffnet wurde das Broadmoar von Johann Schmuck Ende 2019 und somit nur wenige Monate vor dem Ausbruch der Pandemie. Trotzdem konnte sich die eindrucksvolle Küche von Schmuck innerhalb nur weniger Öffnungsmonate in den wichtigsten Guides Österreichs etablieren. Der Falstaff verleiht 90 von 100 Punkten und drei Gabeln, bei Gault&Millau gelang der Einstieg mit zwei Hauben.

Das Broadmoar selbst zählt zu einem der schönsten kulinarischen Naturschauplätzen Österreichs: Am Rande der Weststeiermark, versteckt hinter einem Wäldchen der kleinen Ortschaft Oisnitz findet sich das Restaurant als Teil der erfolgreichen Pferdezucht „Broadmoar“. Eine perfekte Bühne für die Natürküche von Johann Schmuck. Serviert werden ausschließlich Überraschungsmenüs aus den Produkten, die die Natur zu diesem Zeitpunkt in bester Qualität bietet.

www.restaurant-broadmoar.at

Johann Schmuck beim Anrichten eines Gerichts – Credit: Nadine Geuter
Johann Schmuck – Credit: Nadine Geuter
Sommelier Joachim Retz und Chef Johann Schmuck – Credit: Raphael Nast
V.l.n.r.: Sous Chef Christoph Schober, Sommelier Joachim Retz, Küchenchef und Gastgeber Johann Schmuck – Credit: Nadine Geuter

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at