JP Lamoureux feiert beim 1:0-Sieg viertes Saison-Shutout
Salzburg, 21. März 2021 | Der EC Red Bull Salzburg gewann im Playoff Viertelfinale der bet-at-home ICE Hockey League das fünfte Spiel gegen die Dornbirn Bulldogs zuhause mit 1:0 und führt damit in der Best-of-Seven-Serie nun mit 3:2. Das einzige Tor im insgesamt hart umkämpften Spiel gelang Florian Baltram in der 26. Minute. Nach dem dritten Sieg in Folge haben die Red Bulls nun am kommenden Dienstag in Dornbirn im sechsten Spiel die erste Chance auf den Halbfinaleinzug.
Der Beginn des Spiels stand ganz im Zeichen der Red Bulls. Die kontrollierten den Puck und versuchten, sich schnell dem Tor anzunähern. Nach einem ersten Powerplay (4.) hatte plötzlich David McIntyre die Chance im Slot (6.) sowie drei Minuten später Jack Skille, beide kamen an Dornbirns Torhüter Thomas Höneckl, der heute den Vorzug vor Oskar Östlund bekam, noch nicht vorbei. Ab Mitte des ersten Abschnitts drangen die Vorarlberger erstmals gefährlich in Salzburgs Verteidigungszone ein und prüften Torhüter Jean-Philippe Lamoureux mit guten Schüssen. Richtig brenzlig wurde es beim ersten Dornbirner Powerplay (12.), JP Lamoureux war aber überall dran und hatte einmal Glück, als die Scheibe hinter ihm an der Torlinie entlang vorbeirutschte. Danach taten sich die Salzburger schwer, gegen nun offensive Gäste aus der eigenen Zone rauszukommen. Erst gegen Ende hin setzten sie wieder Akzente nach vorn, die echten Chanen ließen aber noch auf sich warten. Nach 20, von beiden Teams sehr konzentriert gespielten Minuten ging es noch torlos in die Kabinen.
Nach der Pause wirbelten wieder die Red Bulls durch die Offensivzone und erhöhten merklich den Druck. Derek Joslin zog in der 24. Minute von der blauen Linie ab und touchierte die Stange. Zwei Minuten später traf Florian Baltram aus dem rechten Bullykreis (26.) und brachte die Red Bulls zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung. John Hughes hatte danach Pech beim Schuss aus dem Slot (31.), der von Thomas Höneckls Schulter an die Stange gelenkt wurde, genauso wie Jack Skille im Powerplay mit Stangenschuss aus Halbdistanz (32.). Die Red Bulls spielten in der Folge auch ganz starkes Penalty-Killing und hatten noch weitere gute Chancen auf den zweiten Treffer. Das zweite Drittel ging klar an die Salzburger und die Gäste hätten sich nicht beschweren können, wäre es nicht bei dem einen Tor geblieben.
Im dritten Abschnitt waren die Gäste wieder präsenter und zwangen die Red Bulls anfangs zu viel Defensivarbeit. Simeon Schwinger war nahe am Ausgleich (45.), JP Lamoureux konnte den Schuss aus kurzer Distanz gerade noch ablenken. In der 49. Minute hatte Matt MacKenzie freie Schussbahn aus dem Slot. Die Red Bulls wurden erst wieder ab der 52. Minute gefährlich und erspielten sich sofort gute Möglichkeiten. Aber sie mussten ab der 56. Minute auch noch einmal in Unterzahl bestehen und konnten sich einmal mehr auf JP Lamoureux verlassen, der seine herausragende Performance heute mit seinem vierten Saison-Shutout krönte. Am Ende brachten die Red Bulls das Spiel gegen sechs Dornbirner Feldspieler über die Zeit und feierten den dritten Sieg in Folge. Die Salzburger haben damit auch die Best-of-Seven-Serie gedreht und führen nun mit 3:2 Siegen, Spiel Nr. 6 mit dem ersten ‚Matchpuck‘ steigt am kommenden Dienstag wieder in Dornbirn.
bet-at-home ICE Hockey League | Playoff Viertelfinale | Spiel 5 EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) Tore: Baltram (26.)
Salzburgs Siegtorschütze Florian Baltram
“Es war ein hart umkämpftes Spiel. Aber am Ende zählt der Sieg und ich glaube, dass wir phasenweise richtig gut gespielt haben. Dann haben sie wieder gedrückt, was im Playoff normal ist und da hat JP Lamoureux unglaublich gut gehalten. Am Ende war es heute eine geschlossene Teamleistung.“
Playoff Viertelfinale | Red Bulls vs. Dornbirn Bulldogs
1969 war der Anfang der Erfolgsgeschichte von Mazda MaWeKo.ErichPlasonig war einer der Ersten, der den Vertrieb in Österreich gestartet und in Altaussee eine Mazda Werkstatt eröffnet hatte.Die damals noch unbekannte Marke MAZDA brachte den Betrieb in Altaussee so richtig ins Laufen. Mit einem Preis von damals 59.000 Schilling war der „Mazda 1500“ ein besonders günstiges Fahrzeug im Vergleich zu der europäischen Konkurrenz.
1986 erfolgte der nächste Meilenstein. Drei seiner Mitarbeiter entschlossen sich, die Firma zu pachten. Damals noch gemeinsam mit Erich Plasonig gründeten sie die Plasonig GesmbH. Ein großer Schritt wurde 1989 mit dem Kauf der Firma durch damaligen Mitarbeiter getan. Die Firma Autohaus MaWeKo GesmbH (Machart, Weinhandl, Koeberl) wurde gegründet und Erich Plasonig ging in den wohlverdienten Ruhestand. Bis heute wurde viel Schweiß und Geld in den Betrieb investiert. Von neuen Büroräumen, über eine neue Lackierkabine bis hin zu einem Neuwagenschauraum wurde an Neuerungen nicht gespart.
In den 90er Jahren erlebte die Marke Mazda einen großen Aufschwung und der Verkauf und die Werkstätte liefen sehr gut.
2008 wurde der Abstellplatz gegenüber des Firmengeländes gekauft, um die Idee einer zukünftigen Waschanlage weiter zu verfolgen. 2010 erfolgte die Übernahme eines Bosch – Vertrags, der es ermöglichte, auch alle Fremdmarken fachgerecht zu reparieren. 2014 wurde die Idee einer Waschanlage in die Tat umgesetzt. Nach kurzer Bauzeit konnte ein neuer Gebrauchtwagenplatz sowie die lang ersehnte Kärcher Waschanlage eröffnet werden. 2017 erfolgte der Umbau des Bürogebäudes, welches sich auf dem neuesten Stand befindet. Im Zuge dessen wurde im 1. Stock eine Wohnung angebaut.
Da die Firma Plasonig bereits 1969 die ersten Autos im Ausseerland verkaufte, gehören wir nun zu den ältesten Mazda Händlern Österreichs
Walter Marchart
Notes
MAZDA2
Ab € 14 690,00
Dank SKYACTIV Technologie – Großer Fahrspaß bei geringem Verbrauch
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.