Mäßige Lawinengefahr durch Triebschnee in den Hochlagen.
Gefahrenbeurteilung
In hohen Lagen über 1800m herrscht mäßige Lawinengefahr durch frischen Triebschnee, der teilweise unzureichend mit dem Schneedeckenfundament verbunden ist. Gefahrenstellen finden sich vornehmlich in den Sektoren Nord über Ost bis Süd in Einfahrten zu Rinnen und Mulden und hinter Geländekanten.
Schneedeckenaufbau
Über etwa 1800 m liegt frischer Triebschnee derzeit mit schlechter Bindung auf der Altschneedecke. Schwachschichten können innerhalb der frischen Auflage in Form von weichem Schnee oder auch im Übergang zum Altschnee auftreten.
Wetter
Am Sonntag herrscht auf den Bergen trübes und winterlich Wetter. Bei bis in Tallagen absinkender Schneefallgrenze kann es immer wieder aber meist unergiebig schneien, am meisten im Südosten. Der Wind weht nur schwach bis mäßig aus großteils östlichen Richtungen. Die Temperaturen liegen in 2000m bei Mittagswerten um -5 Grad, in 1500m um -3 Grad.
Tendenz
Am Montag allgemein freundlicheres Bergwetter und von Westen her wieder milder. Leichter Rückgang der Triebschneesituation.
