Registrierungplattform für alle Steirerinnen und Steirer ab 1. Februar Graz, am 22. Jänner 2021.- In einer Pressekonferenz präsentierten Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, der steirische Impfkoordinator Michael Koren sowie Harald Eitner, Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung die nächsten Schritte in der weiteren Umsetzung der Impfstrategie des Bundes.Phase 1 der Corona-SchutzimpfungDer nationale Impfplan des Bundes sieht für die Phase 1 die eng priorisierte Zielgruppe von Menschen in Alten- und Pflegewohnheimen sowie Krankenanstalten mit Covid-Stationen, Hochrisikogruppen mit entsprechenden Vorerkrankungen sowie die über 80-jährige Bevölkerung vor. Die Covid-Schutzimpfungen von Bewohnerinnen und Bewohner sowie dem Personal der Alten- und Pflegewohnheimen und der Krankenanstalten sind in der Steiermark seit dem offiziellen Impfstart am 12. Jänner voll im Gange.Die Steiermark ist im österreichischen Spitzenfeld. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Die Steiermark setzt die Impfstrategie des Bundes Schritt für Schritt erfolgreich um. Bisher konnten in Pflegewohnheimen und Krankenanstalten mit Covid-Stationen bereits mehr als 29.000 Steirerinnen und Steirer geimpft werden“ und ergänzt: „Bis zum Wochenende werden in der Steiermark rund 31.300 Impfdosen verimpft sein. Damit wurde ein erster wichtiger Schritt gemacht.“ Die in den nächsten Wochen von Biontech-Pfizer für die Steiermark zur Verfügung gestellten Impfdosen werden für den zweiten Impfdurchlauf in den steirischen Pflegewohnheimen und Krankenanstalten mit Covid-Stationen verwendet. Dieser zweite Impfdurchlauf hat bereits begonnen.Im nächsten Abschnitt der Phase 1 der nationalen Impfstrategie werden die über 80-jährige Bevölkerung, Hochrisikopatienten mit entsprechenden Vorerkrankungen und die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte geimpft. „Die Grundlage jeder Impfplanung ist die Verfügbarkeit von ausreichend Impfstoffen. Die Zulassung und Lieferung des AstraZeneca-Impfstoffes könnte die Situation entspannen. Daher hoffen wir ab Mitte Februar mit der entsprechenden Lieferung von Impfstoffen, die über 80-Jährigen, Hochrisikogruppen und die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der Steiermark schnell impfen zu können“, so die Gesundheitslandesrätin.Covid-Schutzimpfung für die über 80-jährige Bevölkerung: Anmeldung ab 25.1.2021, 8:00 Uhr möglichFür die rund 75.000 über 80-jährigen Steirerinnen und Steirer besteht ab Montag, dem 25. Jänner 2021 die Möglichkeit sich sowohl online ( ![]() ![]() |

© Land Steiermark/Jesse Streibl