Unter dem Motto „Sternsingen 2021 – aber sicher“ findet heuer die jährliche Sammelaktion der Tauplitzer Sternsinger statt. Die Hilfe kommt besonders bedürftigen Kindern in Südindien, wo extreme Dürrephasen zu Missernten und Hunger führten, zugute. Weil das übliche von Haus zu Haus-Ziehen der Sternsinger-Gruppen mit Unwägbarkeiten verbunden war, entschlossen sich die Verantwortlichen kurzfristig zu einem ungewöhnlichen, aber Erfolg versprechendem und der notwendigen Vorsorge gerecht werdenden Vorgehen.
In der Pfarrkirche Tauplitz haben die Pfarrgemeinderätin Evelyn Stieg und ihre Helferinnen hunderte „Sternsinger-Sackerl“ hinterlegt, gefüllt mit einem Stück Kreide, damit jedermann selbst die Glück bringenden „C+M+B“-Initialen an seiner Haustür anbringen kann. Das Sackerl enthält zudem eine Tüte mit gesegnetem Weihrauch, einem der Gaben der drei Weisen aus dem Morgenland für das neugeborene Christkind. Die Sackerl liegen zudem aus beim Sparmarkt Popn-Angerl, in der Dorfbäckerei und in der RAIBA-Filiale Tauplitz.
Bleibt zu hoffen, dass auch dieses Jahr genügend Spenden für den guten Zweck in die an allen Ausgabestellen bis 6. Jänner bereit stehenden Opferstöcke fließen.
©Andrea Strimitzer
