Bei dem Projekt ‘Blackout-Poetry’ ging es darum, auf einer Buchseite Wörter so hervorzuheben, dass dabei ein neuer Text entsteht. Dieser Text wurde im Anschluss durch visuelle Gestaltungselemente ergänzt.
Die Aufgabenstellung beinhaltete die Gestaltung von zwei Varianten. Bei der ersten intuitiven Variante ergänzten die Schüler/innen den Text durch abstrakte Linien, Flächen und Formen. Bei der zweiten illustrativen Variante fügten die Schüler/innen dem Text figurative Gestaltungselemente hinzu, die einen direkten Bezug zum Inhalt des Textes aufweisen.






