Das Geschehen an den Aktienmärkten wurde diese Woche durch den Verlauf der US-Wahlen maßgeblich bestimmt. Momentan deutet vieles darauf hin, dass der demokratische Kandidat Joe Biden als Sieger hervorgehen wird, der Senat aber etwas unerwartet eine republikanische Mehrheit bewahren dürfte. Mögliche Steuererhöhungen und verschärfte Regulierungsmaßnahmen einer künftigen Biden-Regierung dürften somit ausbleiben. Davon profitierten vor allem Tech- und Gesundheitsaktien. Die bedeutendsten amerikanischen Aktienindizes konnten deutlich zulegen. Der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich ebenfalls in guter Form und holte die durch den Lockdown bedingten Verluste der Vorwoche fast zur Gänze auf.

About the author
Dr. Rainer HilbrandMedieninhaber u. Geschäftsführer
Related Posts

September 22, 2020
Gästezeitung des TVB Ausseerland-Salzkammergut für Mittwoch, 23.09.

Dezember 31, 2020
Das sollten Sie sehen: 1.155. ARF-Sendung ab 31.12.2020, 13 Uhr, online

September 19, 2020