Das Geschehen an den Aktienmärkten wurde diese Woche einmal mehr durch die Coronapandemie bestimmt. Steigende Fallzahlen und neue Rekordwerte bei täglichen Neuinfektionen, vor allem in europäischen Ländern und den USA, zwingen nach einigen kleineren Volkswirtschaften Europas nun auch Deutschland und Frankreich zu einem weiteren Lockdown, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Investoren zeigten sich verunsichert. Der deutsche Leitindex DAX fiel am Mittwoch um mehr als vier Prozent. Die Unsicherheit über den Ausgang der Präsidentschaftswahl und die Verzögerung eines weiteren Fiskalpakets in den USA drücken aktuell die Stimmung der Anleger zusätzlich. Es zeichnet sich die schlechteste Woche an europäischen Börsen seit März ab.

About the author
Dr. Rainer HilbrandMedieninhaber u. Geschäftsführer
Related Posts


August 29, 2019
Ramsauer Franz-Josef Rehrl gewinnt in Klingenthal
